Wacker-Neuson-Gruppe wächst zweistellig

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Wacker Neuson Group, führender Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen, ist mit einem Umsatzplus von 17,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahrszeitraum auf 434,6 Mio. Euro ins Jahr 2019 gestartet. Auch bei der Profitabilität konnte der Konzern deutlich zulegen: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 31,3 Prozent auf 30,2 Mio. Euro (Q1/18: 23,0 Mio. Euro). Die EBIT-Marge erreichte 6,9 Prozent, ein Plus von 70 Basispunkten im Vergleich zum Vorjahresquartal.
„Unsere Produkte und Dienstleistungen werden stark nachgefragt und haben uns in vielen Ländern zu Marktanteilsgewinnen verholfen“, kommentiert

weiterlesen

„Für uns die erfolgreichste bauma aller Zeiten“

von Redaktion

DBU/München – Der gemeinsame bauma-Auftritt von Kiesel und Hitachi war ein riesiger Erfolg. Der Gemeinschaftsstand der Part­nerunternehmen erlebte einen immensen Besucher-Andrang. Der Auftritt des Kiesel-Unternehmens KTEG zählte zu den

weiterlesen

Ersatzteiltransaktionen über neue Online-Plattform

von Redaktion

DBU/ Garching – Mit der Implementierung von SmartEquip automatisiert Zeppelin Rental den Service- und Reparaturprozess seiner Maschinen- und Geräteflotte an 120 Standorten. Fehlerhafte Ersatzteilbestellungen entfallen, die Prozesseffizienz

weiterlesen

Eine Bandbreite voller Effizienz

von Redaktion

DBU/Köln – Für alle Aufgaben im Straßen-, Erd- oder Tiefbau bietet JCB die perfekt zugeschnittene Maschine. Die Produktpalette der Kettenbagger-Serie beginnt beim 13-Tonnen-Modell 140X und reicht bis zum JS370, der bei einem Einsatzge-wicht

weiterlesen

Der Allrounder kommt auch mit beengten Platzverhältnissen klar

von Redaktion

DBU/ München – Auf der Bauma 2019 präsentiert Liebherr aus dem Bereich Erdbewegung Innovationen und Produktneuheiten. Bei täglichen Shows und in einem Innovation-Lab können Besucher anschaulich die Auswirkungen von Zukunftstechnologien auf

weiterlesen

Kölsch und Christophel gemeinsam auf der bauma

von Redaktion

DBU/Berlin - Bereits Anfang der 90er Jahre hatten Kölsch und Christophel beschlossen, zu ko­operieren. Beide sind renommierte Experten in der mobilen Aufbereitung von Naturstein und Recycling. Gemeinsam versorgen sie den süd- wie auch den norddeutsche Raum. Beide setzen auf faire Beratung, nachhaltige Kunden­betreuung, haben den richtigen Riecher für Innovationen – und beide haben nun ihr Programm erweitert. Ihr Portfolio präsentieren sie aktuell auf der bauma, Stand FN.1024/1.


Über Jahrzehnte lag der Fokus bei Kölsch und Christophel auf marktführenden Maschinen der mobilen Aufbereitung. Seit etwa zwei Jahren werden nun

weiterlesen