Schnellwechselsystem im 24-Stunden-Einsatz

von Redaktion

DBU/Berlin - Das vollhydraulische Schnellwechselsystem Variolock von Lehnhoff punktet beim Abbruch von drei Eisenbahnbrücken an der Nordsee durch einen reibungslosen Tausch der Anbaugeräte. 24 Stunden hat das Unternehmen Abbruch Büchert

weiterlesen

Baumaschinen-Handel mit gutem Umsatz

von Redaktion

Nach dem dynamischen Startquartal zeigte sich auch das zweite Quartal 2019 im Handel mit Baumaschinen und Baugeräten von seiner schwung­vollen Seite und brachte den Händlern gute Umsatzzahlen.  Laut Konjunkturbericht des Bundesverbands der Baumaschinen-, Baugeräte- und Industriemaschinen-Firmen (bbi)  zog die Entwicklung im zweiten Quartal sogar noch leicht an und so konnten in diesem Zeitraum 45 Prozent der Handelsunternehmen einen Anstieg ihrer Um­satzzahlen gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres verbuchen. Gut 40 Prozent  der Unternehmen konnten die guten Zahlen halten und ver­buchten Umsätze

weiterlesen

Mieten leicht gemacht

von Redaktion

DBU/ Ludwigshafen – Mit der Vermietung 4.0 geht Liebherr-Mietpartner neue Wege. Durch einen einheitlichen, digitalisierten Ein- und Ausgabeprozess werden diese Prozesse nicht nur optimiert, sondern gleichzeitig transparenter und

weiterlesen

120 Tonnen Stahl für den Steinbruch

von Redaktion

DBU/ Frankenberg – Wo so viel Stahl auf so viel Gestein trifft, steht einiges an Arbeit an. Der Steinbruch der Firma Mütze aus Frankenberg steht niemals still und ist immer in Bewegung, ob zum Abbau von Gestein oder als imposante Kulisse

weiterlesen

JCB präsentiert neue Generation von Baumaschinen

von Jasch Zacharias

DBU/Rocester - JCB, weltweit drittgrößter Baumaschinenproduzent, hat in seinem Headquarter in den englischen Midlands eine Reihe spektakulärer Baumaschinen-Innovationen vorgestellt. „Der Bauunternehmer“ stellt als erste die neue besonders

weiterlesen