Mobilität und Flexibilität

GaLaBau - von Redaktion

Köln – Mobilbagger werden besonders im innerstädtischen Bereich benötigt. Hier können Sie ihre Vorteile am besten unter Beweis stellen. Der JS145W ist mit seinen, je nach Ausstattung, 15 bis 17 Tonnen Betriebsgewicht, genau die richtige

weiterlesen

Weltweit erste Verlegemaschine mit Joystick-Lenkung

Pflasterbau - von Redaktion

Saterland/Ramsloh – „Diese Joystick-Lenkung ist perfekt. Ich brauche bei meiner Optimas-Verlegemaschine jetzt kein Lenkrad mehr, sondern kann ganz entspannt sitzen und arbeiten und ich bewege die Maschine nur mit den beiden Joysticks“,

weiterlesen

Maschinen bereiten extrem abrasives Flussgestein auf

Brechen und Sieben - von Redaktion

Linz (Österreich) – Das slowenische Straßenbauunternehmen CP Ptuj arbeitet seit 2016 in Slowenien mit dem RM 100GO! samt Maschendecksieb und schwenkbarem Rückführband. Da man die Qualität des Rubble Master (RM)-Prallbrechers schätzt, hat

weiterlesen

Konzipiert für Erdbewegungen und das Ausheben von Gräben

Rohrleitungsbau - von Redaktion

Colmar (Frankreich) – Mit einem Einsatzgewicht zwischen 19 und 22 Tonnen eignet sich der Liebherr-Raupenbagger R 918 speziell für Erdbewegungsarbeiten und das Ausheben von Gräben im Rahmen von Kanalarbeiten.
Kunden können aus einem großen

weiterlesen

Nach Motor-Update: Hydradig mit reduziertem Spritverbrauch

steinexpo - von Redaktion

Köln – Mit dem Bagger 110W Hydradig hat JCB seit dessen Einführung 2016 ein völlig neues Marktsegment in Europa erschlossen Seit August rüstet der Hersteller die Maschine, die auch auf der steinexpo zu sehen war, mit einem

weiterlesen

Gewaltiger Output garantiert

Aufbereitung - von Redaktion

Linz (Österreich) – Das ober­österreichische Unternehmen dsb Maschinenbau, das sich in den vergangenen Jahren auch in der Schweiz etabliert hat, ist nicht nur unter Insidern als der Leistungsführer in der 30- bis 50 Tonnen-Klasse bekannt.

weiterlesen