„Berlin braucht Wohnungen, die den Multikulti-Charakter der Stadt ausmachen“

Regional - von Redaktion

Potsdam – Nach Erhebungen der Baukostensenkungskommission sind die Baukosten vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2015 deutlich gestiegen. Der Rohbau verteuerte sich um 30 Prozent, die Inflationsrate lag über den gesamten Zeitraum bei 25

weiterlesen

Schnell geschalt in großer Höhe

Schalung - von Redaktion

Ratingen – Deckenstärke 50 Zentimeter, Deckenhöhe 7,65 Meter – solche Bedingungen fordern eigentlich den Einsatz eines Traggerüstes als Schalungsunterstützung. Doch für die Ortbeton-Baustelle Nationalmuseum Oslo haben die

weiterlesen

Bauprojekt der Superlative

Schalung - von Redaktion

Rödermark – Bis 2019 soll in den Niederlanden der Hauptbahnhof Utrecht Centraal und dessen Umfeld umgebaut sein. Das dortige Einkaufszentrum „Hoog Catharijne Mall“ wird modernisiert und erweitert: Bahnhof und Mall werden enger an die

weiterlesen

Heftige Sonnen-Dosis: Gefahr für Bauarbeiter

Branche - von Redaktion

Berlin – Wer im Freien arbeitet, bekommt mehr Sonne und damit krebserzeugende ultraviolette Strahlung ab als andere Beschäftigte. Wie stark sonnenbelastet welche Berufe tatsächlich sind, darüber fehlten bislang präzise Angaben. Diese Wissenslücke hat das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) nun geschlossen. Im Rahmen eines Forschungsprojektes hat es detaillierte Belastungsdaten für die verschiedensten Tätigkeiten in Außenbereichen gesammelt und ausgewertet.

Seit 2015 kann weißer Hautkrebs durch Sonnenstrahlung als Berufskrankheit anerkannt werden. Das betrifft vor allem Menschen, die

weiterlesen

Geschäftsklima am Bau so „sonnig“ wie nie

Baubranche -

DBU/Berlin – Niemals zuvor hat das Münchner Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo ein so gutes Geschäftsklima für das deutsche Bauhauptgewerbe ermittelt. Das geht aus dem aktuellen Bericht hervor, den das Institut Ende Juli veröffentlich hat. Demnach stieg der Geschäftsklimaindex für das Bauhauptgewerbe zum fünften Mal in Folge und erreichte im Juli ein neues Rekordhoch.
Dabei schätzten die vom Ifo-Institut befragten Unternehmen ihre aktuelle Lage etwas schlechter ein als noch im Juni. Doch bei der Bewertung der Geschäftsaussichten sind die Unternehmen nochmals deutlich positiver gestimmt als im Vormonat, ermittelte das

weiterlesen

Eine der meistbeachteten deutschen Baustellen

Schalung - von Redaktion

Wiesbaden – Der Wiederaufbau des Berliner Schlosses als „Humboldt Forum“ ist derzeit eine der meistbeachteten deutschen Baustellen. Nach dem Entwurf des Architekten Franco Stella werden als Kontrapunkt zu den üppigen Barockfassaden mehrere

weiterlesen