Porr zieht in Polen Millionenauftrag an Land

Ausland - von Redaktion

Wien/Warschau – Im September Woche haben die Porr S.A. und PKP PLK S.A einen Vertrag über die Modernisierung der Eisenbahnlinie E30 auf dem Abschnitt Kędzierzyn Koźle–Opole Zachodnie unterzeichnet. Die Porr wurde mit der Planung und Durchführung der Bauarbeiten beauftragt. Nach Fertigstellung wird die maximal zulässige Geschwindigkeit zum Teil mehr als verdoppelt und die Kapazität der Strecke deutlich verbessert. Das Auftragsvolumen beträgt rund 97 Millionen Euro (412 Millionen polnische Zloty).
Auf der 40 Kilometer langen Strecke zwischen Kędzierzyn Koźle und Opole ist die Eisenbahn das beliebteste öffentliche Verkehrsmittel in der

weiterlesen

BG Bau-Karte für Versicherte

Branche - von Redaktion

Berlin – „Mit der neuen BG Bau-Karte im Scheckkartenformat können Unternehmen jetzt deutlich machen, dass sie Verantwortung tragen und ihre Beschäftigten vor den Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten absichern.“ Das

weiterlesen

Eurovia setzt Expansionkurs in Deutschland fort

Branche - von Redaktion

Berlin – Europas Branchenprimus, der französische Baukonzern Vinci, weitet seine Geschäftsaktivität in Deutschland nochmals aus. Die Vinci-Tochtergesellschaft Eurovia erwirbt die Mehrheitsanteile an zwei deutschen Unternehmen: THG Baugesellschaft mbH im Bereich Gleisbau und TKP Krächan GmbH im Bereich Betoninstandsetzung.

Die im nordrhein-westfälischen Dahlem niedergelassene Firma THG ist im Straßenbahn- und Eisenbahngleisbau tätig. Das Unternehmen beschäftigt etwa 60 Mitarbeiter und hat 2016 rund 17 Mio. Euro Umsatz erzielt. Zu ihrem Leistungsspektrum gehören unter anderem Gleis-, Weichen-, Ingenieur- und Spezialtiefbau.

weiterlesen

Porr baut Bienen ein Zuhause

Unternehmen - von Redaktion

Wien (Österreich) – Unter dem Motto „Auf Bienen schauen. Die Zukunft bauen.“ setzen die Porr und ihre Töchter konzernweit aktiv Schritte gegen das Bienensterben. Dank der Initiative bee@PORR haben Bienenvölker aktuell an über 30 Standorten

weiterlesen

Neues Kreuzungsbauwerk in einer Woche passgenau eingesetzt

Betonbau - von Redaktion

Satteldorf – Herausfordernde Bahnbaustellen mit engem Zeitplan sind eine Spezialität von Leonhard Weiss. Anfang März 2017 stellte das erfahrene Bauunternehmen am Rande des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit 8 (VDE8) ein Kreuzungsbauwerk für

weiterlesen

Max Bögl Wind AG kombiniert Wind- und Wasserkraft

Unternehmen - von Redaktion

Neumarkt – Die Max Bögl Wind AG setzt neue Maßstäbe: Mit Nabenhöhen von bis zu 178 Metern werden vier Hybridtürme mit je 3,4 Megawatt (MW) Leistung bei einem Pilotprojekt in Gaildorf ab Oktober 2017 einen neuen Weltrekord aufstellen.

weiterlesen