Baugewerbe führt die Korruptionsstatistik an

Kriminalität -

DBU/Berlin – Lässt man Sondereffekte außer Acht ist das Baugewerbe die korruptionsanfälligste Branche Deutschlands. Das geht aus dem Jahresbericht Korruption vorher, den das Bundeskriminalamt (BKA) Anfang Juli vorgelegt hat. Demnach stammten im vergangenen Jahr 16,2 Prozent der Straftäter, die durch Korruption sich einen Vorteil sichern wollten, aus dem Baugewerbe. Einzig im Dienstleistungsbereich verzeichnet der Bereich einen noch höheren Wert. Dieser ist jedoch laut BKA-Angaben verursacht durch Verfahren des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen im Zusammenhang mit der Auftragsvergabe von Schulfotografen.

Nach dem

weiterlesen

Baumittelstand fordert ÖPP-Verzicht

Baupolitik -

DBU/Berlin – Ein des EU-.Rechnungshofes zu öffentlich-privaten Partnerschaften (ÖPP) hat die Gräben zwischen den Bauverbänden erneut aufgerissen. Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) sieht die Berichtsergebnis als Bestätigung ihrer Forderung, „ÖPP-Projekte, insbesondere im Bundesfernstraßenbau zu stoppen“. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) will aus dem Rechungshofsbericht keine Schlüsse für die deutsche Vergabepraxis ableiten. Die Berichtsergebnisse könnten nicht auf deutsche Projekte übertragen werden, sagte HDB-Hauptgeschäftsführer Dieter Babiel.
Der europäische Rechnungshof hat

weiterlesen

Von Irland lernen, heißt bauen lernen

Ausland - von Redaktion

Düsseldorf – Statik und Tragfähigkeit entscheiden über das Gelingen eines jeden Bauvorhabens. Verständlich also, dass bei ehrgeizigen Projekten die Expertise eines erfahrenen Bauunternehmens hinzugezogen wird. Das gilt

weiterlesen

Dachziegelindustrie stagniert gegen den Branchentrend

Konjunktur -

DBU/Berlin – Die deutschen Ziegelindustrie hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro erwirtschaftet, rund 3,2 Prozent mehr als im Vorjahr 2016. Doch innerhalb des Wirtschaftszweiges ist das Wachstum sehr ungleich verteilt. Das geht aus der aktuellen Produktionsstatistik des Statistischen Bundesamtes Destatis hervor. Während die Mauerziegel-Hersteller ihre Produktion im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 5,9 Prozent steigerten, konnten die Hersteller von Dachziegeln ihr Produktionsvolumen aus dem Vorjahr nur knapp um 0,4 Prozent übertreffen.
Trotz der uneinheitlichen Lage hat die Ziegelindustrie

weiterlesen

Ex-Minister Ramsauer fordert Einschränkung des Klagerechts bei Bauvorhaben

Branche - von Redaktion

DBU/Berlin – Peter Ramsauer, ehemaliger Bundesminister für Verkehr und Bau, fordert eine Reduzierung von Umweltauflagen und von Einspruchs- und Klagemöglichkeiten. „Wir müssen endlich aufwachen und erkennen, dass wir nur mehr dringend

weiterlesen

Auf brandenburgischen Baustellen verursachen Diebe 30 Millionen Euro Schaden

Kriminalität - von Redaktion

Potsdam – Die Anzahl der gegen das Eigentum von Bauträgern und Bauherren gerichteten Straftaten ist in Brandenburg weiterhin hoch. Die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) erfasste im vergangenen Jahr 1.191 entsprechende Fälle, zwei

weiterlesen