Aufträge im Wirtschaftsbau brechen um zehn Prozent ein

von Redaktion

DBU/ Berlin - Im Wirtschaftsbau ist die Zahl der Aufträge im fünften Monat in Folge deutlich zurückgegangen -  um 10,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Während es in den letzten Monaten besonders den Wirtschaftshochbau getroffen hat,

weiterlesen

Recycling-Pioniere schließen Wertstoffkreislauf für Mauerziegel

von Redaktion

DBU/ Berlin - Als erster deutscher Hersteller gewährleisten die Ziegelwerke Leipfinger-Bader jetzt offiziell einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für ihre massiven Mauerziegel. Möglich macht es eine eigens hierfür entwickelte

weiterlesen

"Fairen Wettbewerb der Baustoffe erhalten"

von Redaktion

DBU/Weimar -  "Ein fairer Wettbewerb ist das beste Instrument, um mehr Nachhaltigkeit am Bau zu erreichen. Daher bedarf es keiner Quote für einzelne Baustoffe, sondern Produktneutralität in den geforderten Ausschreibungen.“ Mit diesen

weiterlesen

Allianz fordert "Made in BW"-Konjunkturprogramm

von Redaktion

DBU/ Stuttgart -  Die kom­mu­na­len Lan­des­ver­bän­de in Ba­den-Würt­tem­berg so­wie die Ver­bän­de der Bau- und Woh­nungs­wirt­schaft for­dern, dass im Zuge des ge­plan­ten

weiterlesen

Hochbau: Auftragslage wird schlechter

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Die Mitgliedsbetriebe des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes bewerten die Geschäftslage in den einzelnen Bausparten nach wie vor uneinheitlich. Während die Urteile im August zum Wohnungsbau überwiegend „Gut“ bleiben,

weiterlesen

13 Azubis erlernen jetzt in NRW Beruf des Wasserbauers

von Redaktion

DBU/ Berlin - Die ersten 13 Auszubildenden zum Beruf des Wasserbauers haben in Nordrhein-Westfalen ihre Ausbildung begonnen. Erstmals findet der überbetriebliche Teil der Ausbildung für diese jungen Fachkräfte im Ausbildungszentrum (ABZ)

weiterlesen