Bund will 10,8 Milliarden Euro in Verkehrswege investieren

Baupolitik -

DBU - Der Bund will im Jahr 2015 rund 10,8 Mrd. Euro in die Verkehrswege investieren, 420 Mio. Euro mehr als 2014. Das ist noch nicht genug, meinen führende Vertreter der Bauwirtschaft. „Auch im aktuellen Bundeshaushalt liegen die Investitionsmittel für die Infrastruktur deutlich unter dem tatsächlichen Bedarf“, sagte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB).

Ende November hat der Bundestag den Etat des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur verabschiedet. Dem von Alexander Dobrindt geführten Ministerium stehen 4,6 Mrd. Euro für Investitionen im

weiterlesen

Zahl der Arbeitsunfälle weiter gesunken

Sicherheit - von Redaktion

Berlin – Die Zahl der Arbeitsunfälle auf deutschen Baustellen ist weiter rückläufig. 105.248 Be-schäftigte verunglückten 2013 bei der Arbeit, fast 4.000 weniger als im Vorjahr und beinahe 50.000 weniger als vor zehn Jahren. Dazu hätten

weiterlesen

Gigantische Plattform für Wissenstransfer

Verband - von Redaktion

Dortmund (Nordrhein-Westfalen) - Vom 24. bis 27. Februar 2015 findet in Kassel das 44. VDBUM-Seminar statt. Für die wichtigste und größte Veranstaltung des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik trifft die Feststellung zu: „Nichts ist beständiger als der Wandel.“ Im Streben nach ständiger Verbesserung und durch aufmerksame Auswertung der Resonanzen aus dem Mitgliederkreis wurde der Ablauf neu justiert. Was bleibt, ist der gelobte neue Tagungsort und die breitgefächerte Themenvielfalt.

 Das bei seiner Premiere im Vorjahr von allen Teilnehmern als sehr angenehm und komfortabel beurteilte Hotel „La Strada“ in

weiterlesen

Mit 120 Tonnen ganz, ganz hoch hinaus

Teleskopkran -

DBU – Der Straubinger Kranhersteller Sennebogen hat seinen neuen Teleskopkran 6113 vorgestellt. Die Maschine verfügt über eine Tragkraft von 120 Tonnen. Damit ist der 6113 nunmehr der größte Teleskopkran, den Sennebogen im Angebot hat.

weiterlesen

VDMA erwartet Umsatzplus

Verband - von Redaktion

Leipzig (Sachsen) - Die deutsche Bau- und Baustoffmaschinenindustrie wird 2014 voraussichtlich mit einem Umsatzplus von mindestens fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr abschließen. Damit bewegt sich die Branche auf ein Umsatzniveau von

weiterlesen

Vorteil durch hohe Einbauleistung

Rohrleitungsbau - von Redaktion

Gaspoltshofen (Österreich) – Rohre fachgerecht oder mit geringstem zeitlichen Aufwand einbauen? Diese Frage beantworten die Verantwortlichen in Endingen in Baden-Württemberg seit 2013 mit einem ernst zu nehmenden „Sowohl als auch“. Im

weiterlesen