Dekontamination mittels Höchstdruck

Abbruch - von Redaktion

Duisburg (Nordrhein-Westfalen) – Deutschland steigt aus der Kernenergie aus. Der Rückbau der Kernanlagen ist eine Mammutaufgabe für die Rückbaubranche - mit besonderen Herausforderungen.

weiterlesen

Rekordverdächtigen Dimensionen

Schalung - von Redaktion

Weißenhorn (Bayern) – Die U-Bahn-Station „Place des Martyrs“ weist mit 144 Meter Länge und 23 Meter Breite gewaltige Ausmaße auf. Zudem verläuft die gesamte, 1,7 Kilometer lange Erweiterungstrasse der algerischen Metro unter historischem

weiterlesen

Baumaschinenhersteller verkaufen weniger Maschinen in Schwellenländern

Konjunktur -

DBU/Paris – Die Baumaschinenhersteller Europas haben im vergangenen Jahr herbe Umsatzrückgänge in den Schwellenländern hinnehmen müssen. Absatzzuwächse verbuchten die Unternehmen hingegen in den etablierten Märkten Europa und Nordamerika. Das teilte der Europäische Baumaschinen-Verband CECE am Rande der Baufachmesse Intermat in Paris mit.

Den stärksten Absatzeinbruch erlitten die europäischen Baumaschinenunternehmen in Russland. Hier sank der Absatz im Vergleich zu 2013 um 37 Prozent. „Wir erwarten in Russland in kurzer Frist auch keine Trendumkehr“, sagte CECE-Präsident Eric Lepine.
Ebenfalls drastisch waren die Absatzeinbußen

weiterlesen

Umgang mit Epoxidharzen zu sorglos

Sicherheit -

DBU/Köln (Nordrhein-Westfalen) – Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat zusammen mit ihren niederländischen Kollegen der Arbouw eine Untersuchung über Epoxidharze veröffentlich und warnt vor dem sorglosen Umgang mit

weiterlesen

Intelligente Lösungen für Erdbau und Asphaltbau

von Redaktion

Tirschenreuth (Bayern) – Hamm hat auf der INTERMAT 2015 viel Neues vorgestellt: Die wichtigste Neuheit für den Asphaltbau sind die Tandemwalzen der Serie DV+. In diesen schemelgelenkten Maschinen kommt das neue Bedienkonzept Easy Drive zum

weiterlesen

Abrollkipper der besonderen Klasse im Einsatz

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Wildeshausen (Niedersachsen) – Als Globalplayer ist Schlumberger mit 120.000 Mitarbeitern in 85 Ländern in der Öl- und Gasindustrie tätig. Für Deutschland ist das Fuhrparkmanage-ment in Vechta ansässig. Universalität und Leistungsfähigkeit

weiterlesen