Aus der Krise helfen nur Vertrauen und Eigenverantwortung!

von Jasch Zacharias

Laut Umfragen könnte die mittelständische Bauwirtschaft mit einem blauen Auge die Corona-Krise überstehen. Doch wann wird das sein? Die Bundesregierung und ihre Experten an der Virusfront lassen Wirtschaft und Bürger zappeln. Offenbar weiß man es selber nicht: Sind wir noch am Anfang der Pandemie oder mittendrin? Haben die vorsichtigen „Lockerungen“ für wirtschaftliche Aktivitäten in Deutschland oder nur in einzelnen Bundesländern Bestand? Ab wann dürfen Unternehmer und Geschäftsleute wieder ins Ausland reisen und sich dort ein Hotelzimmer nehmen? Wann wird es wieder einmal eine Baumesse in Deutschland, Europa und dem Rest der Welt

weiterlesen

Mittelstand fordert Rückkehr zu Markt mit offenen Grenzen

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Deutschlands Mittelstand ist durch die Corona-Krise so schwer getroffen wie seit Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr. Führende Wirtschaftsverbände fordern deshalb danach einen möglichst schnellen Neustart der Marktwirtschaft in Europa. Ein Großteil der Bauwirtschaft könnte dennoch trotz Mehrkosten, Lieferengpässen, Personalmangels sowie eines Rückgangs kommunaler Aufträge mit einem blauen Auge davon kommen.

Rund die Hälfte der Bauunternehmen stellt laut einer Umfrage der Bundesvereinigung Mittelständische Bauwirtschaft (BVMB) bisher nur geringe Auswirkungen von Corona auf die Bautätigkeit fest. „Das ist allerdings

weiterlesen

BVMB stellt 12-Punkte-Papier zur Stärkung der Bauwirtschaft vor

von Redaktion

DBU/ Bonn - „Damit die Bauwirtschaft weiterhin Arbeitsplätze sichern und Stütze der geschwächten Gesamtwirtschaft in Deutschland sein kann, benötigt sie langfristig verstetigte Investitionslinien und verlässliche Rahmenbedingungen.“ Mit

weiterlesen

Chefs von Europas Bauwirtschaft sind jetzt Deutsche

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Thomas Bauer, Mitglied des Präsidiums des Hauptverbands der Deutschen  Bauindustrie (HDB), ist bei der Generalversammlung des Verbandes der Europäischen Bauwirtschaft (FIEC) einstimmig zu ihrem Präsidenten gewählt worden.

weiterlesen

14 Bauverbände fordern Neubauoffensive

von Redaktion

DBU/ Berlin - Ein Bündnis zur Umsetzung konjunkturpolitischer Maßnahmen im Gebäudebereich, bestehend aus 14 Verbänden der Baustoffindustrie und des Handwerks, hat in einem so genannten Impulspapier einen Forderungskatalog zur Stärkung der

weiterlesen

Bauwirtschaft im Norden steht besser da als andere Branchen

von Redaktion

DBU/ Hannover - Die Geschäftslage der Bauunternehmen in Niedersachsen und Bremen ist in Folge der Corona-Pandemie deutlich schlechter als im Vorjahr. Das geht aus der Frühjahrsumfrage des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen unter seinen Mitgliiedern hervor. 

Allerdings hält sich die Verschlechterung im Vergleich mit anderen, von den Auswirkungen stärker betroffenen Wirtschaftszweigen, noch in Grenzen. Dies ist das Fazit, das Verbandspräsident Thomas Echterhoff aus den Ergebnissen der Befragung zieht. So beurteilen immerhin 89 Prozent (Vorjahr: 93,8 Prozent) der  Unternehmen die derzeitige Geschäftssituation als gut

weiterlesen