Tarifstreit: Harte Fronten beim Wegegeld

von Jasch Zacharias

Die Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind in Mainz in einer zweiten Runde bereits gestern am Nachmittag des ersten von insgesamt zwei angesetzten Tagen  ohne Ergebnis abgebrochen

weiterlesen

Nachhaltige Baustellen werden jetzt zertifiziert

von Redaktion

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat ein neues Zertifizierungssystem für nachhaltige Baustellen entwickelt. Die ersten Auszeichnungen dafür sind im Rahmen des Tags der Bauindustrie am 10. Juni  virtuell übergeben

weiterlesen

Pandemie: Baukonjunktur trübt sich im Osten deutlich ein

von Redaktion

Im ersten Quartal 2021 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen in Ostdeutschland gegenüber dem Vorjahr verringert, gleichzeitig ging die Bautätigkeit deutlich zurück. „Pandemie und witterungsbedingte Ausfälle führten zu einer spürbaren

weiterlesen

Benninghoven: Erste TBA 4000 aus Wittlich geht an den Start

von Redaktion

Mit einem großen Firmenevent des Bauunternehmens Bodarwé ist in Baugnez bei Malmedy (Belgien) die Inbetriebnahme einer TBA 4000 von Benninghoven gefeiert worden. Für  Hersteller Benninghoven ist die neue Asphaltmischnalage  eine

weiterlesen

Autobahnen sind nichts für Grüne

von Jasch Zacharias

Wenn es um nachhaltiges Bauen geht, können Bauunternehmer und Grüne mitunter recht schnell auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Doch wehe, es geht um den Bau von Autobahnen. Da rasten die Umweltschützer und ihre Aktivisten-Klientel

weiterlesen

Baustoffriese Holcim verdoppelt Betriebsgewinn

von Redaktion

Der   Baustoffkonzern Lafarge-Holcim, schreibt im Geschäftsjahr 2021 bislang Unternehmensgeschichte. Mit 130,7 Prozent hat das Schweizer Unternehmen  den Betriebsgewinn (EBIT) im ersten Quartal auf 528 Millionen Franken mehr

weiterlesen