Baugewerbe kürt Deutschlands besten Nachwuchs

von Redaktion

Mit einer  festlichen Abschlussveranstaltung sind die 70. Deutsche Meisterschaften in den Bauberufen nach drei Wettkampftagen in Erfurt zu Ende gegangen.  Dabei wurden in acht Wettbewerbsdisziplinen die besten Handwerksgesellen

weiterlesen

Wacker Neuson legt 2021 kräftig zu - trotz Materialengpässen

von Redaktion

 Die Wacker Neuson Group blickt auf ein erfolgreiches drittes Quartal zurück. Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahr um 18,1 Prozent zu und erreichte 461,4 Mio. Euro (Q3/20: 390,8 Mio. Euro). Allerdings bremsten fehlendes Material

weiterlesen

Kalksandsteinindustrie nimmt Kurs auf Klimaneutralität

von Gastautor

Mit dem Green Deal und dem Circular Economy Action Plan hat die Europäische Union die Weichen in eine „grüne“ Zukunft gestellt. Die Bauwirtschaft und mit ihr die Kalksandsteinindustrie stehen dabei in einem besonderen Spannungsverhältnis.

weiterlesen

Restrukturierungsgesetz kann Bauunternehmen vor Ruin retten

von Gastautor

Auf vielen Baustellen herrscht weiterhin reger Betrieb, doch die Corona-Krise ist auch am Bauwesen nicht spurlos vorüber gegangen. Hinzu kommen nun der Mangel und der Preisanstieg bei den Baumaterialien. Diese Gemengelage kann zu einer

weiterlesen

Bau fordert mehr Investitionen und weniger Bürokratie

von Jasch Zacharias

Während in Berlin die Verhandlungen zur Regierungsbildung auf Hochtouren laufen, pocht die Bauwirtschaft auf die Einhaltung von Zusagen der bisherigen Bundesregierung für Investitionen – und vor allem auf eine mittelstandsfreundlichere

weiterlesen

Tag des Deutschen Baugewerbes 2021: FDP-Chef Lindner ist dabei

von Redaktion

Am Tag des Deutschen Baugewerbes am 23. November könnte es bereits fest stehen, ob der als Redner eingeladene FDP-Bundes- und Fraktionsvorsitzende Christian Lindner neuer Bundesfinanzminister wird. Das wichtige Branchentreffen im Hotel

weiterlesen