Preisboom bei Wohneigentum soll zu Ende gehen

Wohnungsbau -

DBU/Berlin – Der Kaufpreisboom für Wohnimmobilien in den deutschen Metropolen flaut ab. Zu diesem Ergebnis kommt der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) in seinem Frühjahrsgutachten 2017. Grund sei, dass mancherorts nicht mehr das Verhältnis zwischen Kaufpreisen und Mieten stimme. Der ZIA sieht Anzeichen für eine Blase.

Damit würde ein Trend zu Ende gehen, der den Immobilienmarkt in Deutschland in den vergangenen Jahren geprägt hat. In den Großstädten sind die Immobilienpreise rasant gestiegen. Zuzüge aus dem In- und Ausland sorgten in den Wirtschaftsmetropolen und den Universitätsstädten für Wohnungsknappheit und ließen in der

weiterlesen

Handwerker kommen über klassische Medien zum Erfolg

Branche -

DBU/Berlin – Die Auftragslage im Bauhandwerk boomt. Die Auftragsbücher sind voll. Am häufigsten ergattern Bauhandwerker private Aufträge über Zeitungsanzeigen. Das ist eins der zentralen Ergebnisse der Marktstudie „Monitor kleinstbetriebliche Generalisten und Fachhandwerker 2016“, die das Marktforschungsunternehmen BauInfoConsult durchgeführt hat.

Insgesamt hat BauInfoConsult 571 Handwerksbetriebe unter anderem dazu befragt, wie sie an Aufträge aus dem privaten Wohnungsbau kommen. 61 Prozent der Handwerksunternehmen gaben an, in den letzten zwölf Monaten Privataufträge über Anzeigen in Zeitungen akquirieren zu haben.

weiterlesen

Bau schließt 2016 mit sechs Prozent Umsatzplus

Branche - von Redaktion

Berlin – Das deutsche Bauhauptgewerbe hat das Baujahr 2016 mit einem Umsatzplus von 6,3 Prozent abgeschlossen. Damit übertrifft das Jahresergebnis sogar noch die Verbandsprognose zur Jahresauftaktpressekonferenz von plus 5,8 Prozent. Die Branche erwirtschaftete damit einen baugewerblichen Umsatz von 107 Mrd. Euro. Dies teilte der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Ende Februar in Berlin mit.
Aufgrund der nach wie vor moderaten Preissteigerung in der Branche von 1,5 Prozent, ergibt sich für 2016 ein reales Umsatzwachstum von 4,8 Prozent. Zu dieser Entwicklung hat auch der milde Dezember mit einem

weiterlesen

Linearverbau sorgt für guten Bauablauf

Rohr- und Kanalbau - von Redaktion

Essen – Im baden-württembergischen Geislingen an der Steige wurde vorigen Sommer die Landesstraße „Steinenkircher Steige“ auf 1,8 Kilometer Länge erneuert. Im Zuge des 5,7-Mio.-Euro-Projektes ließ das Bauamtsrat des Regierungspräsidiums

weiterlesen

Immer auf den Punkt

Mietmarkt - von Redaktion

Hamburg – Mit Maschinen, Service und Know-how unterstützte das Vermietunter­nehmen HKL Baumaschinen von November bis Dezember 2016 Gleisbauarbeiten beim Gelsenkirchener Regional-Bahnhof Zoo. Von der DB Netz AG beauftragt war die

weiterlesen

Ganz neue Töne

Berufsbekleidung - von Redaktion

Biebergemünd – Blau ist die Handwerker-Farbe schlechthin. Dicht gefolgt vom Farbton grau, der sich in Sachen Schmutzunempfindlichkeit immer mehr ins Blickfeld von Handwerker, Mechaniker & Co. rückt. Doch blau ist nicht gleich blau

weiterlesen