Wohnungsbau-Krise ist beendet, wenn sich die Politik ändert!

von Jasch Zacharias

Auf den ersten Blick können sich Wohnungsbau-Unternehmer endlich einmal wieder über ein Umfrageergebnis zum Befinden der eigenen Branche freuen. Die Stimmung beim Bau hellt sich auf, heißt es da in der Mitteilung des ifo-Instituts zum

weiterlesen

Trends und Innovationen der Baubranche - hautnah berichtet

von Redaktion

Zeppelin Lab bringt die zweite Runde des Construction-Tech-Podcasts „Baustelle Zukunft“ an den Start. Moderatorin Sandra May und Moderator Wulf Bickenbach sind auf Baustellen, in Laboren und bei Bauunternehmen unterwegs, um Innovationen und

weiterlesen

"Man muss endlich ins Machen kommen!"

von Redaktion

Seit 23 Monaten verzeichnet die Baustoff-Steine-Erden-Industrie teilweise deutliche Produktionsrückgänge. Anlässlich seiner Jahrestagung fordert der Dachverband der Branche, die Vorschläge zur Bewältigung der Baukrise endlich konsequent

weiterlesen

"Fahrlässige Investitionspolitik lässt Straßennetz verfallen"

von Redaktion

Über 4.000 Brücken allein im Bereich von Autobahnen in Deutschland sind aktuell dringend sanierungsbedürftig oder müssen neu gebaut werden. Vor diesem Hintergrund hatte Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP) beim ersten

weiterlesen

Deutsche Baufirma bringt Straßenbau in Ghana voran

von Redaktion

Das Bauunternehmen INZAG Germany GmbH aus Wiesbaden realisiert Infrastruktur-Projekte auf dem afrikanischen Kontinent. Dazu zählt unter anderem der Bau eines wichtigen Abschnittes der Eastern Corridor Road in Ghana.

 

Die

weiterlesen

ifo-Institut: Stimmung im Bauhauptgewerbe hellt sich auf

von Redaktion

DBU/ München - Im Bauhauptgewerbe hat sich das Geschäftsklima  verbessert. Das hat das Münchner ifo-Institut  auf Grundlage seines im Mai ermittelten Geschäftsklima-Indexes festgestellt. Demnach zeigten sich die Unternehmer

weiterlesen