Mobiler Hydraulikservice trotzt Corona-Krise

von Redaktion

DBU/Köln -  "Stillstand‘: Dieser Begriff erhält für den mobilen Hydraulikservice Pirtek dieser Tage eine völlig neue Dimension. Eigentlich ist es das erklärte Geschäftsziel des Dienstleisters, Stillstandzeiten an Maschinen, Anlagen und

weiterlesen

Mafiöser Sozialbetrug auf dem Bau nimmt zu

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Bauunternehmen, die sich durch Schwarzarbeit illegal einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, geht es jetzt öfter an den Kragen: Die Zahl der Strafverfahren gegen schwarze Schafe in der Bauwirtschaft ist Medienberichten im Jahr

weiterlesen

Bau 2021: Zahl ausländischer Aussteller steigt auf 40 Prozent

von Redaktion

DBU/Berlin – Die Bau, Weltleitmesse für Baustoffe und Bausysteme in München. wird für internationale Unternehmen immer attraktiver. Die bisher eingegangenen Anmeldungen zur Bau 2021 lassen einen Auslandsanteil von bis zu 40 Prozent erwarten. Damit würde erstmals in der 55-jährigen Geschichte der Bau die 40-Prozent-Marke erreicht.
Konkret wird man das aber erst im Frühsommer sagen können, wenn die erste Platzierungsrunde vorüber ist und die Unternehmen auf die Platzierungsvorschläge der Projektleitung reagiert haben. „Im Augenblick liegen wir sogar ein gutes Stück über 40 Prozent, aber die Kurve flacht erfahrungsgemäß noch ab, je

weiterlesen

„Wer nicht investiert, wird abgehängt“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – BIM (Building Information Modeling) wird Ende 2020 verpflichtend – zunächst nur für Infrastrukturbauten. Um Kosten zu minimieren und Risiken zu reduzieren soll bei der Vergabe öffentlicher Aufträge für den

weiterlesen

„Mittelstand muss beim Autobahnbau bevorzugt werden“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die mittelständische Bauwirtschaft erwartet von der Bundesregierung deutlich mehr Unterstützung bei der Auftragsvergabe insbesondere für den Fernstraßenbau. Das erklärten die beiden Spitzenvetreter der Bundesvereinigung

weiterlesen

Klimawandel beschert Bauwirtschaft Ganz-Jahressaison

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Beileibe nicht jeder jammert über den Klimawandel in Deutschland. Für einige Baubetriebe jedenfalls sind die milden Temperaturen in diesem Winter ein Segen. Auf den Straßen, Gleisen und Brücken kann durchgearbeitet werden.

weiterlesen