Trotz Pandemie: Zahl der Dachdecker-Azubis steigt

von Redaktion

Genau 7.715 Auszubildende gibt es aktuell im Dachdeckerhandwerk – über alle drei Lehrjahre hinweg. „Das ist ein deutlicher Zuwachs von rund 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr“, freut sich Rolf Fuhrmann, stellvertretender

weiterlesen

"Lieferkettengesetz muss gestoppt werden"

von Redaktion

Der Wirtschaftsrat der CDU fordert die Bundesregierung dazu auf, das geplante  Lieferkettengesetz zu stoppen. „Es kann nicht sein, dass die Große Koalition mitten in der größten Rezession der deutschen Nachkriegsgeschichte den

weiterlesen

Coreum: Effizientes Recycling will gelernt sein

von Redaktion

Fast jedes Material, jedes heute hergestellte Produkt wird am Ende seines Lebenszyklus wieder recycelt. Ein durchschnittlicher Neuwagen beispielsweise besteht zu annähernd 80 Prozent aus recycelten Materialien. Die industrielle

weiterlesen

„Mantelverordnung verhindert Umweltschutz“

von Redaktion

Die vom Bundesrat beschlossene Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz ist für Johann Ettengruber, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Abbruchverbands, ein herber Schlag ins Kontor: Seiner Überzeugung nach verhindert die

weiterlesen

Eidechsen als Stolperstein für Teslas Gigafactory

von Jasch Zacharias

Wo Molche, Hamster und jetzt auch Zauneidechsen leben, verzweifeln in Deutschland immer öfter Investoren von großen Bauprojekten. Da spielt es eher eine untergeordnete Rolle, ob es sich dabei – wie jetzt bei der Tesla-Giga-factory – um ein

weiterlesen

Bauwirtschaft stärken, Zombiebetriebe sterben lassen!

von Jasch Zacharias

Bislang hat die Bauwirtschaft die Herausforderungen der Corona-Pandemie so gut wie möglich gemeistert. Der Wohnungsbau legt dank einer anhaltend großen Nachfrage sogar zu, die Bundesregierung verspricht zudem für die kommenden Jahre

weiterlesen