Bauwirtschaft: Deutlich mehr Azubis trotz Corona

von Redaktion

DBU/Stuttgart – Die Bauwirtschaft in Baden-Württemberg meldet für die Bau- und Ausbauberufe weiter steigende Lehrlingszahlen. Während vor einem Jahr landesweit insgesamt 5.619 Jugendliche eine Bauausbildung absolvierten, waren es am 31.

weiterlesen

BG Bau fördert Kauf von Bauentstaubern

von Redaktion

Weniger Staubemissionen auf der Baustelle zum Schutz der Beschäftigten ist das Ziel, die BG Bau fördert den Kauf von Bauentstaubern. Davon profitiert nicht nur das Gesundheitsmanagement von Bauunternehmen, die Mitglieder der

weiterlesen

Bauwirtschaft wehrt sich gegen Lieferkettengesetz

von Jasch Zacharias

Der Widerstand der deutschen Bauwirtschaft gegen das vom Bundeskabinett bereits durchgewinkte  und  in erster Lesung vom Bundestag debattierte so genannte Lieferkettengesetz  wächst. Insbesondere kleine und mittelständische

weiterlesen

Bauwirtschaft warnt: Stahl wird knapp und teuer

von Redaktion

Baustoffe werden aktuell nicht nur immer teurer und entpuppen sich als Preistreiber bei den Baupreisen. Die Bauunternehmen stellen aktuell fest, dass Baumaterialien zurzeit auch immer knapper werden. „Vor allem Stahl, aber auch

weiterlesen

Bauwirtschaft: Zahl der Auszubildenden steigt deutlich

von Redaktion

Die Zahl der Auszubildenden in der Bauwirtschaft ist im ersten Quartal 2021 um 5,6 Prozent auf 39.100 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Das teilt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) mit und beruft sich dabei auf Daten

weiterlesen

Kohleaustieg: Der Bauwirtschaft geht der Gips aus

von Redaktion

Die Verbände des Trocken-, Aus- und Leichtbaus schlagen Alarm: Weil durch den Kohleausstieg in den kommenden Jahren knapp zu werden droht, fordern sie nun   die langfristige  Sicherstellung der heimischen

weiterlesen