Politik treibt Baukosten drastisch nach oben

von Jasch Zacharias

Trotz vehementer Kritik der Bauwirtschaft hat das Bundeskabinett die Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz beschlossen. Für Unternehmen und Bauprojekte, die mit Erdbewegung zu tun haben, bedeutet der Erlass eine Explosion der

weiterlesen

Pandemie: Baukonjunktur trübt sich im Osten deutlich ein

von Redaktion

Im ersten Quartal 2021 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen in Ostdeutschland gegenüber dem Vorjahr verringert, gleichzeitig ging die Bautätigkeit deutlich zurück. „Pandemie und witterungsbedingte Ausfälle führten zu einer spürbaren

weiterlesen

Ex-Airport Berlin-Tegel: Kampfmittelräumung beginnt

von Redaktion

DBU/ Berlin - Die Tegel Projekt GmbH hat  mit der Kampfmittelräumung von drei prioritären Teilbereichen des ehemaligen Flughafens Tegel begonnen. Die ersten Arbeiten sollen abgeschlossen sein, wenn das landeseigene Unternehmen das

weiterlesen

Tarifstreit: IG Bau lehnt Angebot der Bauwirtschaft ab

von Redaktion

Die Tarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind ohne Ergebnis auf den 21. Juni 2021 vertagt worden. In der eintägigen Verhandlung hatten die Arbeitgeber der Gewerkschaft ein frühes Angebot unterbreitet.

weiterlesen

Autobahnen sind nichts für Grüne

von Jasch Zacharias

Wenn es um nachhaltiges Bauen geht, können Bauunternehmer und Grüne mitunter recht schnell auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Doch wehe, es geht um den Bau von Autobahnen. Da rasten die Umweltschützer und ihre Aktivisten-Klientel

weiterlesen

Hohe Lohnforderungen gefährden Erfolge der Bauwirtschaft

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin – Explodierende Preise und Lieferengpässe für Baumaterial, steigende Energiekosten, ein hoher Pandemie-Aufwand und nun auch noch deftige Lohnforderungen: Trotz einer guten Geschäftslage wird die bislang gut durch die

weiterlesen