Lohn für Gerüstbauer steigt ab Oktober um 2,5 Prozent

von Redaktion

 Die Tarifvertragsparteien im Gerüstbauer-Handwerk haben sich  auf Steigerungen im Lohn, Mindestlohn und der Ausbildungsvergütung für 24 Monate geeinigt. Zudem wurde die zusätzliche Altersvorsorge für die nächsten Jahre

weiterlesen

Gesellen und Meister verzweifelt gesucht

von Jasch Zacharias

Mit großem Engagement stemmt sich die Bauwirtschaft gegen den Fachkräftemangel. Trotz Corona steigen in vielen Regionen die Zahl der Auszubildenden. Doch eine neue Studie des Instituts für Wirtschaft (IW)legt jetzt erneut den Finger in die

weiterlesen

Baubranche will mehr klimagerechtes Bauen durchsetzen

von Redaktion

Die Klimarunde BAU hat heute ein Positionspapier zum klima- und ressourcenschonenden Bauen veröffentlicht. Darin betonen die in dem Bündnis zusammengeschlossenen planungs- und bauwirtschaftlichen Verbände und Organisationen, dass

weiterlesen

„Der Baubereich hinkt beim CO₂-Ausstoß hinterher“

von Jasch Zacharias

Was können Bauunternehmer nach den Bundestagswahlen von den politischen Parteien erwarten? Der BauUnternehmer hat die baupolitischen Sprecher der Fraktionen im Bundestag befragt. In dieser Ausgabe stellt sich Bernhard Dahldrup von der SPD

weiterlesen

„Klima-Schnellschüsse“ der Regierung schaden Bauwirtschaft!

von Jasch Zacharias

Knapp vier Monate vor den Wahlen macht die Bundesregierung beim Klima-und Umweltschutz noch einmal richtig Druck und haut binnen kürzester Zeit ein Gesetz nach dem anderen raus. Zunächst wurde das Klimaschutzgesetz verschärft. Ziel ist,

weiterlesen

Politik treibt Baukosten drastisch nach oben

von Jasch Zacharias

Trotz vehementer Kritik der Bauwirtschaft hat das Bundeskabinett die Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz beschlossen. Für Unternehmen und Bauprojekte, die mit Erdbewegung zu tun haben, bedeutet der Erlass eine Explosion der

weiterlesen