Deutscher Holzbaupreis geht an gleich vier Top-Projekte

von Redaktion

Vier Bauwerke – ein Neubau, zwei Gebäude der Kategorie Bauen im Bestand und ein Konzept –haben den  Deutschen Holzbaupreis 2021 gewonnen. Die Auszeichnung  gilt in Deutschland  als  wichtigster Preis  für

weiterlesen

Schwache Nachfrage bremst Bauwirtschaft aus

von Jasch Zacharias

 Die schwache Nachfrage der öffentlichen Hand, Materialengpässe und steigende Kosten machen der Bauwirtschaft schwer zu schaffen. Weil Wohnungs- und Wirtschaftsbau boomen, bleibt das Bauhauptgewerbe Deutschlands Konjunkturlokomotive.

G

weiterlesen

Yannick Schlachter ist Europas bester Fliesenleger

von Redaktion

Yannic Schlachter aus Albbrück (Baden-Württemberg) ist neuer Europameister der Fliesenleger. Der 22-Jährige holte bei der EuroSkills im österreichischen Graz Gold im Wettbewerb „Floor and Wall Tiling“. Schlachter hatte bereits 2019 seine

weiterlesen

Tarifstreit: Wegegeld wird zur Zerreißprobe

von Redaktion

Die Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind nach mehrstündigen Verhandlungen ohne Ergebnis abgebrochen worden. Auch nach fünf Verhandlungsrunden ist die Gewerkschaft nicht zu

weiterlesen

Bauen 2021: Materialengpässe bremsen Aufschwung

von Redaktion

Bauen 2021 – das heißt kluge Entscheidungen treffen und sinnvolle Investitionen tätigen. Dabei kann man zwischen Lieferengpässen, Auflagen und Markttrends schon mal den Überblick verlieren. Wo geht es hin für die Baubranche? Ritchie Bros.

weiterlesen

VDBUM-Roadshow tourt durch Deutschland

von Redaktion

Baumaschinen rattern, Staub wirbelt auf, der Boden vibriert, aber niemand fühlt sich dadurch gestört. Ganz im Gegenteil. Die VDBUM Road-Show ist unterwegs in ganz Deutschland und dort, wo sie Halt macht, kommen erstmals nach

weiterlesen