Wirtschaftsbau zieht trotz vierter Corona-Welle kräftig an

von Redaktion

„Die schon in den letzten Monaten deutlich anziehende Nachfrage aus der Wirtschaft nach Bauleistungen hält auch im September weiter an. So haben die Auftragseingänge sowohl im Wirtschaftshochbau mit 37 Prozent als auch Wirtschaftstiefbau

weiterlesen

Ampel sieht eigenständiges Bundesbauministerium vor

von Redaktion

In der neuen Ampel-Bundesregierung  von SPD, Grünen und FDP  soll es ein eigenständiges Bundesbauministerium „Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und ländliche Räume“ geben. Das sieht der Entwurf des Koalitionsvertrags vor. Laut

weiterlesen

Mittelständische Bauwirtschaft macht sich für Impfpflicht stark

von Redaktion

Die kontroverse Debatte um das Thema Impfen hält weiter an – soll wie bereits beispielsweise in Österreich eine allgemeine Impfpflicht gegen Corona eingeführt werden oder soll es nach wie vor jedem freigestellt sein, sich impfen zu lassen?

weiterlesen

Schwäbischer Pioniergeist: Stadt Hayingen baut digital

von Redaktion

Dass ausgerechnet das idyllische Städtchen Hayingen im Schwäbischen Landkreis Reutlingen Deutschlands erste nach BIM ausgeschriebene Tiefbaumaßnahme umgesetzt hat, ist dem Pioniergeist von Bürgermeister Kevin Dorner zu verdanken. Den

weiterlesen

Sortieren ist das Credo beim Rückbau

von Redaktion

Seit den 50er-Jahren war das der Ort für Bankgeschäfte: die viergeschossige Filiale der Volksbank Stuttgart in Fellbach. Seit fünf Monaten sind ihre Bankschalter geschlossen – nun wird sie von der Firma Feeß aus Kirchheim an der Teck

weiterlesen

So sieht die Zukunft der Bau- und Recyclingbranche aus

von Redaktion

Vom 19. bis 20. Januar 2022 bietet die „Bits and Machines“ (BAM) einen Blick in die Zukunft der Bau- und Recyclingbranche. Mehr als 25 Referenten werden auf dieser Zukunftskonferenz im Coreum die Rakete zünden und den Besuchern damit

weiterlesen