"Unternehmen in Kurzarbeit warten auf Ausschreibungen"

von Redaktion

„Die Bauaufgaben, vor denen unsere Branche steht, sind vielfältig und herausfordernd zugleich. Dennoch stehen wir dazu: Jeder Auftrag, der auf den Markt kommt, wird auch gebaut. Allerdings benötigt die Branche bessere Rahmenbedingungen, um

weiterlesen

(Foto: Bundesverband Kalksandsteinindustrie)

Förderstopp für effiziente Gebäude schockt Bauwirtschaft

von Redaktion

Angesichts einer enormen Antragsflut im Januar dieses Jahres wird die Förderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) ab sofort gestoppt. So hat es der Vorstand der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nach Rücksprache mit dem

weiterlesen

Wirtschaftsbau löst Wohnungsbau als Konjunkturlokomotive ab

von Redaktion

„Der Wirtschaftsbau scheint den Wohnungsbau als Lokomotive für die Baukonjunktur abgelöst zu haben. Während die Nachfrage nach Wohnraum im November 2021 deutlich zurückgegangen ist, wurde für den Wirtschaftsbau ein starker Anstieg

weiterlesen

"Es ist schon fünf nach Zwölf bei der Sanierung von Brücken"

von Redaktion

Corona, Materialknappheit, Preisexplosion, Fachkräftemangel – das zu Ende gegangene Jahr 2021 war nicht wirklich erholsam für die mittelständische Bauwirtschaft. Dennoch sieht Martin Steinbrecher, Präsident der Bundesvereinigung

weiterlesen

Baubranche wird immer attraktiver für Auszubildende

von Redaktion

Gute Nachrichten für die Bauwirtschaft: Die Zahl der Auszubildenden ist  im vergangenen Jahr zum siebten Mal in Folge gestiegen. Mittlerweile sind es 43.000 junge Menschen, die ihre Zukunft in den Bauberufen sehen.  Das sind 2,7

weiterlesen

"Habecks Anstrengungen sind höchst ambitioniert"

von Redaktion

Um mehr Klimaschutz in Deutschland durchzusetzen, will der neue Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (Grüne), das Tempo für staatlich verordnete Maßnahmen verdreifachen, kündigte er gestern in Berlin an. Die Bauwirtschaft fordert die Bundesregierung nun auf, auf Worte auch schnell konkrete Taten, zum Beispiel in Form neu aufgelegter verbesserter Förderprogramme im Baubereich, folgen zu lassen.

Pakleppa: "Wir sind uns als Branche der Verantwortung für den Klimaschutz bewusst"

Zu der heute von Habeck vorgestellten Eröffnungsbilanz Klimaschutz erklärte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband

weiterlesen