Remmers rettet ältestes Pariser Baudenkmal vor dem Verfall

von Redaktion

Seit 1836 steht der Obélisque de Luxor mitten auf dem Place de la Concorde, dem wohl verkehrsreichsten Platz in Paris. Dabei ist das mehr als 23 Meter hohe und 230 Tonnen schwere Baudenkmal aus Granit viel älter: Es stammt aus dem 13.

weiterlesen

Studie: Gebäude aus Mauerwerk sind dauerhafte CO2-Speicher

von Redaktion

Das politische Ziel, Gebäude bis zum Jahr 2045 ausschließlich klimaneutral zu errichten, ist mit mineralischen Baustoffen zu erreichen. Diesen Beleg erbringt eine aktuelle Studie, die das Fraunhofer Institut für Bauphysik gemeinsam mit der

weiterlesen

Nachwuchs-Wettbewerb "Dein Bild vom Bau" ist entschieden

von Redaktion

Der Bauindustrieverband Ost e. V. hat auch 2022 unter dem Motto „Dein Bild vom Bau“ Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen aus Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt ermuntert, sich künstlerisch mit dem Thema „Bau“

weiterlesen

(Foto: DB AG/ Volker Emersleben)

Nur mit guter Infrastruktur bleibt die Wirtschaft konkurrenzfähig!

von Jasch Zacharias

Übernimmt sich die Bundesregierung möglicherweise beim Versuch, die desaströsen ökonomischen Folgen sowie sozialen Verwerfungen von Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation auszugleichen? 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr hier und 200

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

Verschärft sich der Sanierungsstau bei Straßen und Schienen?

von Jasch Zacharias

Der Sanierungs- und Investitionsstau bei Deutschlands Infrastruktur wird sich in den kommenden drei Jahren voraussichtlich verschärfen. Die Baupreise steigen und steigen -  so stark wie zuletzt vor Jahrzehnten. Doch die Bundesregierung

weiterlesen

Jule Janson und Jonas Hopf sind Vizeweltmeister der Betonbauer

von Redaktion

Viel Grund zum Jubeln für das  Baugewerbe in Deutschland: Neben Weltmeister Pierre Holze sorgte auch das Betonbauer-Team mit Jule Janson (22) aus Mühlacker (Baden-Württemberg) und Jonas Hopf (23) aus Probstzella (Thüringen) bei den

weiterlesen