25 Prozent weniger Neubauwohnungen genehmigt

von Redaktion

Trotz einer sich immer mehr verschärfenden Wohnungsnot in Deutschland ist die Zahl erteilter Baugenehmigungen in Deutschland im Februar im siebten Monat in Folge stark gesunken. Von Januar bis Februar 2023 sind laut Statistischen

weiterlesen

BAU München - 2.200 Aussteller aus 49 Ländern sind dabei

von Redaktion

Nach mehr als vier Jahren unfreiwilliger Pause beginnt in wenigen Tagen die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – auf dem Gelände der Messe München. Von 17. bis 22. April präsentieren über 2.200 Aussteller aus 49

weiterlesen

100 JCB-Ingenieure konstruieren Wasserstoff-Verbrennungsmotor

von Jasch Zacharias

100 Millionen Pfund (etwa 112 Millionen Euro) hat der familiengeführte britische Konzern JCB in die Entwicklung und Herstellung eines Wasserstoffmotors für Baumaschinen investiert. Exklusiv hat das Unternehmen jetzt einigen auserwählten

weiterlesen

Baubranche: Kosten und fehlende Fachkräfte sind größte Sorgen

von Redaktion

Erhöhte Baukosten sind zurzeit die mit Abstand am schwersten wiegende Herausforderung im Baumanagement. Das hat das Bausoftware-Unternehmen Capmo jetzt in einer jüngsten Umfrage unter 500 Unternehmen der Baubranche in Deutschland

weiterlesen

Politik braucht mehr Sachverstand für die Bauwirtschaft!

von Jasch Zacharias

Zumindest kurze Zeit am Anfang der Legislaturperiode sah es so aus, als ob das neu geschaffene Amt eines eigenständigen „Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen“ der Bauwirtschaft einen besseren Draht zur Politik

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

Erneut weniger Neubaugenehmigungen erteilt

von Redaktion

Die Anzahl der Wohnbaugenehmigungen in Baden-Württemberg ist mit nur noch 3.745 Wohneinheiten im Monat Dezember erneut zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat betrug der Rückgang 9,9 Prozent. Für das Gesamtjahr 2022 sanken die

weiterlesen