Lkw-Maut: Ampel verlängert Handwerkerausnahme

von Redaktion

Die Handwerkerausnahme bei der LKW-Maut soll auch weiterhin bestehe bleiben. Dennoch sollen  die Gebühren auf Bundesstraßen und Autobahnen ab dem 1. Juli 2024 auch auf Transporter mit einem Maximalgewicht  ab 3,5 Tonnen

weiterlesen

Deutsche Bahn will "Rakete für die Schiene zünden"

von Redaktion

Zu  Beginn der Woche trafen sich im Herzen Berlins 200 Mitglieder und Gäste der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) zur Jahrestagung des Arbeitskreises Bahn. Thema waren die enormen Investitionen in den

weiterlesen

25 zukunftsweisende Konzepte für kostengünstigen Wohnungsbau

von Redaktion

Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) hat mit Unterstützung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB)nach dem  Erfolg der ersten Rahmenvereinbarung für serielles und modulares Bauen eine neue

weiterlesen

Politikwechsel muss schneller gehen als der Bahnausbau!

von Jasch Zacharias

Wer zurzeit des öfteren auf längeren Strecken mit der Deutschen Bahn (DB) unterwegs ist, glaubt, dass es nicht noch schlimmer kommen kann mit der Unzuverlässigkeit. Ein ICE von Kiel bis München schafft es nicht einmal bis nach Sachsen, ein

weiterlesen

Wolfgang Schubert-Raab ist neuer Baugewerbe-Präsident

von Redaktion

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe hat heute in Berlin Wolfgang Schubert-Raab (65) einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Der Diplom-Ingenieur Schubert-Raab stammt aus Ebensfeld (Oberfranken, Bayern) und

weiterlesen

Krise im Wohnungsbau: "Bis Dezember müssen Taten folgen"

von Redaktion

Mit  14 Maßnahmen will Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seine Ampel-Bundesregierung der Baubranche aus der Krise helfen. Dazu zählen unter anderem das vorläufige Aussetzen eines verbindlichen Effizienzhaus (EH)- 40-Standards beim

weiterlesen