"Klimaneutrales Bauen erfordert Einsatz mineralischer Baustoffe"

von Redaktion

Nicht nur nachwachsende Baustoffe, sondern auch mineralische Roh- und Baustoffe werden für die Transformation zum klimaneutralen Bauen benötigt und können im Hinblick auf Klimaresilienz, Kreislauffähigkeit und Langlebigkeit einen wichtigen

weiterlesen

„Einhalten der Klimaschutzziele führt für alle zu mehr Aufwand“

von Jasch Zacharias

Der Vorschlag der Bauindustrie eines CO2-Schattenpreises als Bedingung für die Vergabe öffentlicher Aufträge trifft bei vielen mittelständischen Unternehmen auf Widerspruch. HDB-Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller setzt sich im

weiterlesen

Bau-Turbo-Pakt klingt gut, muss aber erst umgesetzt werden!

von Jasch Zacharias

Doppel-Wumms, Deutschland-Tempo, jetzt der Bau-Turbo-Pakt – kaum eine amtierende Bundesregierung nach dem zweiten Weltkrieg war fleißiger als die Ampel, wenn es darum geht, mit markig klingenden Ausdrücken Versprechungen zur Verbesserung

weiterlesen

Politik verspricht: Bauen wird einfacher in Deutschland

von Jasch Zacharias

Bund und Länder haben sich auf einen gemeinsamen „Bau-Turbo-Pakt“ zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsprozessen geeinigt. Die Bauwirtschaft drängt nun auf eine schnelle Umsetzung der in Aussicht gestellten Verbesserungen.

Der

weiterlesen

Bauminister: Branche erwartet konkrete Schritte gegen Krise

von Redaktion

75 Jahre Konferenz der Bauminister der Länder  - doch Jubelstimmung war beim Festakt unter Vorsitz Baden-Württembergs deplatziert. Zumindest aus Sicht der Bauwirtschaft. Die Branche hat über den Wohnungsbau hinaus eine der schwersten

weiterlesen

Baukonjunktur im Sinkflug: Mehr Kurzarbeit im Südwesten

von Redaktion

Die Baukonjunktur im Südwesten befindet sich im Herbst 2023 in einem deutlich spürbaren Abwärtstrend. Dies zeigt die aktuelle Herbstumfrage der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, an der sich über 240 Bauunternehmen beteiligt haben. Danach

weiterlesen