Bauwirtschaft in „Sommerlaune“

Konjunktur - von Redaktion

Berlin – Der Sommer ist endlich in den Büchern der Bauunternehmen angekommen: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) in der neuesten Ausgabe seines „Aktuellen Zahlenbildes“ mitteilt, lag der baugewerbliche Umsatz der Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten im Bauhauptgewerbe im Juni um nominal 6,8 Prozent über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats, auch dank zweier zusätzlicher Arbeitstage. Aufgrund der Umsatzrückgänge der Vormonate – die ausschließlich auf statistische
Basiseffekte und nicht auf eine schlechte Baukonjunktur zurückzuführen waren – liegt die Umsatzentwicklung des ersten Halbjahres mit

weiterlesen

Technisch notwendige Zusatzleistungen sind immer zu vergüten

Recht - von Redaktion

Hamburg – Der Auftraggeber (AG) beauftragt den Auftragnehmer (AN) mit Fliesen- und Natursteinarbeiten an einem Bauvorhaben. Der für den AG tätige Bauleiter ordnet während der Bauausführung eine Reihe von zusätzlichen Leistungen an, für die der AN Mehrvergütung verlangt. Der AG lehnt die Vergütung für die Erbringung zusätzlicher Leistungen ab. Er meint, er sei zur Vergütung nicht verpflichtet, weil der Bauleiter nicht bevollmächtigt gewesen sei, die Ausführung zusätzlicher Leistungen anzuordnen. Dies sei dem AN aufgrund einer entsprechenden vertraglichen Regelung im Bauvertrag auch bekannt gewesen. Der AN erhebt Klage auf

weiterlesen

Digitales Wohnungskonfigurator-System

Management - von Redaktion

Eltville – Die Bemusterung von Wohnungen im schlüsselfertigen Wohnungsbau ist nichts Ungewöhnliches. Doch gängige Verfahren schienen der Bauunternehmung Jökel aus Schlüchtern, Main-Kinzig-Kreis, schon länger keine perfekte Lösung mehr

weiterlesen

Neuer Maßstab in der Neun-Tonnen-Klasse

GaLaBau - von Redaktion

Köln – JCB erweitert mit dem neuen Nullheckbagger 90Z sein schnellwachsendes Sortiment der Kompaktbagger – und reagiert damit auf den steigenden Bedarf von europäischen Kunden. Der 90Z verfügt im Vergleich zum kürzlich erschienenen 86C über

weiterlesen

Perfekt abgestimmtes Schal- und Rüstkonzept

Schalung - von Redaktion

Ratingen – Selbst ungewöhnliche Betonstrukturen mit standardisiertem Schalmaterial herstellen: Darin liegt die Kompetenz einer gekonnten Schalungsplanung, eines detailliert durchdachten Schalkonzepts. Beim Berliner Libeskind-Projekt

weiterlesen