Auftragseingang der Bauwirtschaft im Juni gesunken

von Redaktion

Der preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Juni im Vergleich zum Vormonat um 2,6 Prozent gesunken. Das geht aus den Daten hervor, die das Bundestatistikamt heute veröffentlicht hat.

weiterlesen

Völlig losgelöst: Auf der Dach+Holz 2026 hebt ein Raumschiff der Spengler ab

von Redaktion

Ein aus Freisach kommender Handwerker ist auf eine besondere Idee gekommen: Friedrich Reinbold will mit Azubis bei der "Dach+Holz" ein Raumschiff bauen.

weiterlesen

"Misere der Investitionspolitik wird mehr als deutlich"

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der Investitionsstau für Neubau und Instandsetzung von Infrastruktur sowie öffentlichen Gebäuden in Deutschlands Kommunen hat massiv zugenommen –  im Vergleich zum Jahr 2024 um mehr als 30 Milliarden Euro auf 215,7

weiterlesen

„Es braucht Mut, veraltete Standards zu überarbeiten“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat bei ihrer Antrittsrede im Bundestag einen „Wohungsbau-Turbo“ in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit angekündigt. Die Bauwirtschaft warnt indes vor erneuten leeren Versprechungen

weiterlesen

Koalition entlastet Unternehmen – Wirtschaftswende weit entfernt

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der Koalitionsvertrag von Union und SPD sieht eine Reihe von Entlastungen für Unternehmen vor. Die Bauverbände loben den darin eingeschlagenen Weg. Ob die Maßnahmen neben den Investitionspaketen für Infrastruktur und

weiterlesen

Demopark: 14 Produktneuheiten werden prämiert

von Redaktion

DBU/Darmstadt – Wenn in gut acht Wochen die dreizehnte Demopark im thüringischen Eisenach ihre Pforten öffnet, dreht sich erneut alles um effiziente Technik für Praktiker aus Grünflächenpflege, Kommunen und dem Sport- und Golfplatzwesen.

weiterlesen