Flexible Shops – ganz nah bei den Kunden

Unternehmen - von Redaktion

Kehl – Immer dann, wenn Unternehmen neue Räumlichkeiten für neue Konzepte benötigen oder sich ein Standort nachhaltig verändert, sind modulare Gebäude von Algeco eine interessante Op­tion. Sie sind schnell errichtet und bleiben immer

weiterlesen

Bauwirtschaft in Baden-Württemberg legt kräftig zu

Unternehmen - von Redaktion

DBU/Berlin – Die baden-würt­tembergische Bauwirtschaft ist mit viel Schwung in die Herbstsaison gestartet. So hat sich zwischen Januar und August 2018 der baugewerbliche Umsatz der Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten verglichen

weiterlesen

Logistikhalle in Denkendorf als „beispielhaft“ ausgezeichnet

Unternehmen - von Redaktion

DBU/Berlin – Die Logistikhalle im Gewerbegebiet Körschtal zwischen Esslingen und Denkendorf hat die Architektenkammer Baden-Württemberg überzeugt und ist nun eines von 22 prämierten Objekten im Wettbewerb „Beispielhaftes Bauen 2018 im

weiterlesen

"Umdenken beim Wohnungsbau nötig"

Unternehmen - von Redaktion

DBU/ Hannover - „Wir würden gern einen größeren Beitrag leisten, um auch für die mittleren und niedrigen Einkommen Wohnungen zu bauen. Dafür müssen aber die Rahmenbedingungen an vielen Stellen geändert werden. Die Politik kann und muss jetzt ihren Beitrag dazu leisten.“  Mit dieser Botschaft hat  sich der Präsident der Landesvereinigung Bauwirtschaft, Rainer Lorenz, an die etwa 450 Gäste des Tages der Bauwirtschaft 2018 am 1.November in Hannover gewandt. Dass Handlungsbedarf bestehe, sei inzwischen auf allen Ebenen der Politik angekommen.

Lorenz nannte den Wohnungsbaugipfel auf Bundesebene und das -von

weiterlesen

Berliner Baubranche mit höchster Azubizahl seit 2001

Unternehmen - von Redaktion

DBU/Berlin - Das Berliner Bauhauptgewerbe verzeichnet abermals eine Zunahme neu abgeschlossener Ausbildungsverträge. „Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir eine Steigerung um 25 Prozent erzielen. Mit 258 neuen Auszubildenden haben wir zudem die höchste Zahl von Berufsstartern seit dem Jahr 2001“, erklärt Gerrit Witschaß, Geschäftsführerin des Berufsförderungswerks der Fachgemeinschaft Bau, erfreut.

 Der Anstieg der Lehrlingszahlen zeigt deutlich, dass eine duale Ausbildung in der Bauwirtschaft zunehmend an Attraktivität gewinnt. „Immer mehr Jugendliche erkennen, dass eine duale Berufsausbildung in der Branche die Brücke zu einem

weiterlesen

Wirtschaftsbau ist Schrittmacher der Branchenkonjunktur

Branche - von Redaktion

Berlin – Die Konjunkturindikatoren erreichen im Bauhauptgewerbe neue Höchststände: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) mitteilte, meldeten die Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten für die ersten sechs Monate des

weiterlesen