BG Bau bewertet Berufskrankheiten neu

von Redaktion

Das Jahr 2021 wartet bereits  mit vielen neuen Regeln  auf die Bauunternehmen und ihre Beschäftigten- insbesondere bei der Unfallversicherung. Viele davon stehen bereits fest oder sind auf dem Wege. Die Berufsgenossenschaft der

weiterlesen

So sehen Kinder die Arbeit auf der Baustelle

von Redaktion

Der Bauindustrieverband Ost e. V. hat  unter dem Motto „Dein Bild vom Bau“ Schüler aller Klassenstufen aus Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt ermuntert, sich künstlerisch mit dem Thema „Bau“ auseinanderzusetzen. Die 12

weiterlesen

Bauwirtschaft erwartet 2021 Nullwachstum

von Redaktion

„Wir haben die Herausforderungen durch die Corona-Krise gut gemeistert. Das ist nicht zuletzt den großen Anstrengungen unserer Firmen und Mitarbeiter geschuldet. Während die gesamtwirtschaftliche Bruttowertschöpfung in den ersten drei

weiterlesen

Bayern beschleunigt Baugenehmigungen

von Jasch Zacharias

Der bayerische Landtag hat eine umfassende Reform der Bauordnung beschlossen. Darin werden bürokratische Hürden abgebaut, damit im Freistaat künftig schneller und einfacher gebaut werden kann. Die Verfahren werden digital beschleunigt und

weiterlesen

Rekord: Bauwirtschaft bildet 41.307 Lehrlinge aus

von Jasch Zacharias

Bauunternehmen haben zum Ausbildungsjahr 2020/2021 deutschlandweit insgesamt 14.146 neue Auszubildende eingestellt. Dies sind 3,4 Prozent mehr als im Vorjahresvergleich und damit die höchste Anzahl an Auszubildende seit über 15 Jahren.

weiterlesen

Bau Online nimmt Zukunft des Bauens ins Visier

von Jasch Zacharias

Digital-Konferenz statt klassische Messe: „Digitale Transformation“, „Herausforderung Klimawandel“, „Ressourcen und Recycling“ sowie „Wohnen der Zukunft“ - das  sind die Leitthemen des Konferenzprogramm der "Bau Online" vom 13. bis 15.

weiterlesen