Bau im Südwesten kommt nicht raus aus roten Zahlen

von Redaktion

Die Bauwirtschaft in Baden-Württemberg kommt nicht raus aus ihrem Umsatzminus. Selbst nach acht Monaten in Folge schreibt die Branche im Südwesten noch immer rote Zahlen. So betrug der Gesamtumsatz zwischen Januar und August 2021 rund 8,7

weiterlesen

Ende des Tarifstreits sorgt für Planungssicherheit

von Redaktion

Die Tarifverhandlungen für die rund 900.000 Beschäftigten sind beendet:  Unter der Moderation des Schlichters, Prof. Rainer Schlegel, verständigten sich die Tarifvertragsparteien auf ein Tarifpaket mit einer Laufzeit von 33

weiterlesen

Förderung für nachhaltiges Bauen wird vielfältiger

von Redaktion

Die Fördermöglichkeiten von Nachhaltigkeitsleistungen für Wohngebäude in Deutschland sind  deutlich umfangreicher geworden. So ist im Rahmen der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) eine spezielle Nachhaltigkeitsklasse

weiterlesen

Bauwirtschaft begrüßt Sonderprogramm "Brücken-Link"

von Redaktion

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) will in den nächsten fünf Jahren im Rahmen des Sonderprogramms "Brücken-Link"  zwei Milliarden Euro investieren und damit fünf Autobahnstreckenabschnitte mit insgesamt

weiterlesen

Bauwirtschaft: "IG Bau verbreitet Fakenews"

von Redaktion

Einen Tag vor Beginn der Schlichtung am 6. Oktober in Berlin  beim Tarifstreit im Bauhauptgewerbe wird der Ton zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern schärfer. Der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Uwe Nostitz, der zugleich

weiterlesen

Hauptstadtregion: Baupreise steigen auf Rekordniveau

von Redaktion

In der Hauptstadtregion sind die Preise für den Neubau von Wohngebäuden im August im Vergleich zu 2020 auf Rekordniveau gestiegen – in Berlin im Durchschnitt um 12,3 Prozent und in Brandenburg glatt um 15 Prozent. Auch die Preise für

weiterlesen