BG Bau: Michael Kirsch ist stellv. Hauptgeschäftsführer

von Redaktion

Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat Michael Kirsch zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer gewählt. Gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Hansjörg Schmidt-Kraepelin führt er seit 1. Februar 2022

weiterlesen

1.000 Dachdecker-Azubis mehr als im Vorjahr

von Redaktion

8.734 Auszubildende gibt es derzeit über alle drei Lehrjahre hinweg im Dachdeckerhandwerk. Damit haben sich rund 1.000 junge Menschen mehr als im letzten Jahr für den Dachdeckerberuf entschieden. „Das ist ein deutlicher Anstieg von über 13

weiterlesen

"Unternehmen in Kurzarbeit warten auf Ausschreibungen"

von Redaktion

„Die Bauaufgaben, vor denen unsere Branche steht, sind vielfältig und herausfordernd zugleich. Dennoch stehen wir dazu: Jeder Auftrag, der auf den Markt kommt, wird auch gebaut. Allerdings benötigt die Branche bessere Rahmenbedingungen, um

weiterlesen

"Der Gesetzgeber pfuscht den Baubetrieben ins Tarif-Handwerk"

von Jasch Zacharias

Die von der Ampelkoalition geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindeststundenlohns auf 12 Euro wird aller Voraussicht nach auch zu einer Erhöhung der Baukosten in Deutschland führen.“ Darauf wies heute der Vorsitzender der Bundesvereinigung

weiterlesen

Wirtschaftsbau löst Wohnungsbau als Konjunkturlokomotive ab

von Redaktion

„Der Wirtschaftsbau scheint den Wohnungsbau als Lokomotive für die Baukonjunktur abgelöst zu haben. Während die Nachfrage nach Wohnraum im November 2021 deutlich zurückgegangen ist, wurde für den Wirtschaftsbau ein starker Anstieg

weiterlesen

Baubranche wird immer attraktiver für Auszubildende

von Redaktion

Gute Nachrichten für die Bauwirtschaft: Die Zahl der Auszubildenden ist  im vergangenen Jahr zum siebten Mal in Folge gestiegen. Mittlerweile sind es 43.000 junge Menschen, die ihre Zukunft in den Bauberufen sehen.  Das sind 2,7

weiterlesen