(Foto: HANLO Haus)

Nullemssionsstandard für alle Neubauten schon ab 2028?

von Redaktion

Wenn Klimaschutz im Wohnungsbau zum unbezahlbaren Luxus wird, müsste die Politik eigentlich für Korrekturen sorgen, damit Bauen günstiger wird. Doch das Gegenteil ist derzeit der Fall. Bei der europäischen Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie

weiterlesen

(Foto: Uniper)

Erster LNG-Terminal: In Rekordzeit zur Planwirtschaft

von Jasch Zacharias

In Rekordzeit zur Planwirtschaft: Wann hat es das zuletzt gegeben? In kaum einem halben Jahr ist in Wilhelmshaven das erste schwimmende Terminal für Flüssiggas (LNG) errichtet worden. Inklusive 26 Kilometer langer unterirdischer Pipeline,

weiterlesen

VDBUM-Großseminar: Drei Innovationen auf Siegerpodest

von Redaktion

Die Gewinner des VDBUM-Förderpreises 2023 sind die Max Wild GmbH, Benninghoven, Branch of Wirtgen Mineral Technologies GmbH und die Technische Universität München. Der Verband der Baubranche, Umwelt-und Maschinentechnik e.V. hat den

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

BVMB: „Kommunen müssen ihrer Vorbildfunktion gerecht werden“

von Redaktion

Bei den Stadt- und Gemeinderäten im ganzen Land geht es aktuell ums Geld: Zu Beginn des neuen Jahres müssen sie ihre Jahreshaushalte aufstellen. Für die Städte und Gemeinden ist es aktuell ein besonders schwieriges Unterfangen wegen

weiterlesen

Betonbau: Software schließt lebensgefährliche Sicherheitslücke

von Redaktion

Mit nur einer einzigen Bemessungs-Software können Tragwerksplaner und Prüfstatiker jetzt die Schwerlastanker der wichtigsten internationalen Hersteller für ihre Projekte vergleichen, bestimmen und Versagensrisiken reduzieren. Diesen

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

700.000 Wohnungen fehlen: 50 Milliarden Euro bis 2025 gefordert

von Redaktion

Ein Bündnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft, Sozial- und Branchen-Verbänden der Bauwirtschaft hat  vor einer „neuen und in ihrer Dimension beängstigenden Sozialwohnungsnot“ in diesem Jahr gewarnt. Hintergrund ist eine

weiterlesen