Porr setzt auf Höchstleistungen von Komatsu-Maschinen

Abbruch - von Redaktion

Eugendorf (Österreich) – Das Bauunternehmen Porr hat zwei Komatsu-„High-Reach“-Abbruchbagger bei Kuhn erworben. Diese stehen für maximale Produktivität und Zuverlässigkeit. Die laufenden Neuanschaffungen von Porr unterstreichen die

weiterlesen

Von der Ulmer Kaserne bleibt nur ein Berg aus 70.000 Tonnen Betonschutt

Abbruch - von Redaktion

Berkheim – Im September 2017 begannen die Abrissbagger der Firma Max Wild aus dem schwäbischen Berkheim die ersten Baracken der ehemaligen Hindenburg-Kaserne am Weinbergweg, in Ulm, abzubrechen. Die übrigen Gebäude sind bereits dem

weiterlesen

„Ripper sorgt für mehr Wirtschaftlichkeit“

Gewinnung - von Redaktion

Baienfurt/Ravensburg – Mittlerweile Allgemeinwissen ist, dass ein Bagger erst mit Hilfe von Anbauge-räten zum effizienten und multifunktionalen Geräteträger wird. Der Familienbetrieb Eckl GmbH ist hierfür mit seinem Kalksteinbruch in

weiterlesen

Umweltschützer wettern gegen Gesetz für schnelleren Straßenbau

Baupolitik - von Redaktion

DBU/Berlin – Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Planungsverfahren im Verkehrswegebau wird sein Ziel verfehlen. Das behaupten führende Umweltverbände. Die geplanten Einschränkungen des Umweltrechts „würden die Verfahren verzögern statt sie zu beschleunigen“, weil eine Klagewelle dagegen zu erwarten sei, teilte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gemeinsam mit drei weiteren Verbänden. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) dagegen lobt den Gesetzentwurf als „Schritt in die richtige Richtung“. Es sei richtig, bei bestimmten Bauvorhaben statt eines langwierigen

weiterlesen

Stark im Detail

TITELFOTO - AUSGABE Juli 2018 - von Redaktion

Der Raupenbagger 220X öffnet das Feld für die neue X-Serie bei JCB. Schon das Design zeigt, wo der 20-Tonnen-Bagger zuhause ist: Jedes Teil der Maschine wurde in vierjähriger Entwicklung überarbeitet, um beim Einsatz zu glänzen, ob

weiterlesen

Abbruchbagger EC300ENL hat eine Reichhöhe bis zu 15 Meter

Abbruch - von Redaktion

Ratingen – Viele Bauunternehmen sind zunehmend im Bereich Abbruch und Rückbau tätig. Der Flächenverbrauch nimmt immer mehr zu. Dementsprechend werden die bebaubaren Flächen immer kleiner. Alte Bestandsimmobilien müssen Neubauten

weiterlesen