Baumaschinenhersteller feiert „Meilenstein“ in der Produktion

Unternehmen - von Redaktion

Köln – Der erste Minibagger von JCB – ein 801er-Modell mit 1,4 Tonnen – rollte 1989 vom Band, als die Fertigungskapazität bei knapp über 450 gebauten Maschinen lag. Bis 1992 gab es vier Modelle im Programm und die Jahresproduk­tion

weiterlesen

Neue Motoren sparen Kraftstoff

Titelfoto - Ausgabe November 2015 - von Redaktion

Doosan hat in diesem Jahr drei neue Stufe IV-konforme Bagger für den 40- bis 50-Tonnen-Bereich auf den Markt gebracht. In den Kettenbagger-Modellen DX420LC-5, DX490LC-5 und DX530LC-5 sorgen neue Scania-Dieselmotoren für den Antrieb. Diese

weiterlesen

Der lange Arm macht es leicht

Bagger - von Redaktion

Mannheim – Er sieht eher kleiner aus als ein 14-Tonnen-Bagger. Aber im Einsatz zeigt der Takeuchi TB 1140 Serie 2 seine große Leistungskraft. Ausgerüstet mit einer 2-Meter-Stielverlängerung und einem Michaelis-Mähkorb demonstrierte der

weiterlesen

Gewinnungs- und Recyclingprofi

Raupenbagger - von Redaktion

Köln – Der JS 360 von JCB ist mit seinen gut 36 Tonnen Gewicht und seinem Verstellausleger eine äußerst robuste, hochflexible und effiziente Abbruch- und Gewinnungsmaschine. Verschiedenste Anbaugeräte wie Hydraulikhammer, Sortiergreifer

weiterlesen

Intelligentes Energiemanagement für geringen Kraftstoffverbrauch

Raupenbagger - von Redaktion

Colmar (Frankreich) – Als einer der ersten Kunden in Deutschland entschied sich Anfang 2015 die Christian Pontiggia Tief-und Straßenbau GmbH & Co. KG (Waldkirch/ (Schwarzwald) für den Kauf eines Liebherr R 926 Compact-Raupenbaggers. Der

weiterlesen

Breite Produktpalette zum Ausprobieren

Unternehmen -

DBU/Aschheim – Der Münchner Kompaktmaschinenhersteller Wacker Neuson hat östlich von München ein internationales Branchentreffen veranstaltet. Zum „Wacker Neuson Universe“ hatte der Konzern Kunden und Partner aus ganz Europa in eine

weiterlesen