Hoch hinaus in Türkmenabat

Bauaufzüge - von Redaktion

Asbach-Bäumenheim – Trotz der komplexen weltpolitischen Lage blieben die Bauarbeiten am neuen internationalen Flughafen der Stadt Türkmenabat in vollem Gange. Bevor die neuen Gebäude ab Februar 2016 zu einem Dreh- und Angelpunkt für Flüge

weiterlesen

„The Game Changer“

Unternehmen - von Redaktion

Seregno (Italien) – 126 Hektar öde Wüste – kein Wasser, kein elektrischer Strom, der Wind fegt durch dürre Büsche. So zeigte sich das Gebiet, in dem der indische Reifenhersteller BKT mit einer Inves­tition von 500 Mio. US-Dollar in

weiterlesen

Für besonders hohe Windgeschwindigkeiten

von Redaktion

Biggleswade (Großbritannien) – In der Nähe der schottischen Hauptstadt Edinburgh sind derzeit drei Liebherr-Obendreherkrane 630 EC-H 40 Litronic am Bau die Forth Crossing Bridge beteiligt. Nach ihrer geplanten Fertigstellung Ende 2016

weiterlesen

Baumaschinenhersteller verkaufen weniger Maschinen in Schwellenländern

Konjunktur -

DBU/Paris – Die Baumaschinenhersteller Europas haben im vergangenen Jahr herbe Umsatzrückgänge in den Schwellenländern hinnehmen müssen. Absatzzuwächse verbuchten die Unternehmen hingegen in den etablierten Märkten Europa und Nordamerika. Das teilte der Europäische Baumaschinen-Verband CECE am Rande der Baufachmesse Intermat in Paris mit.

Den stärksten Absatzeinbruch erlitten die europäischen Baumaschinenunternehmen in Russland. Hier sank der Absatz im Vergleich zu 2013 um 37 Prozent. „Wir erwarten in Russland in kurzer Frist auch keine Trendumkehr“, sagte CECE-Präsident Eric Lepine.
Ebenfalls drastisch waren die Absatzeinbußen

weiterlesen

"Noch besser als das Vorgängermodell"

Italiens Autobahn A4 - zwischen Turin und Triest - zählt zu den verkehrsreichsten Autobahnen Europas. Bei der Sanierung der Autobahn kommt neuste Technik aus dem Hause Wirtgen zum Einsatz. 

weiterlesen