von

Unter dem Namen astedis (association of steel distributors) arbeiten seit erstem September fünf Stahleinkaufsgruppierungen in einem europäisch agierenden Netzwerk zusammen. Bei einem Treffen Ende August in Paris haben die national

von

Alle Sicherheitssysteme bleiben erdbebensicher beim Rückbau des Schweizer Atomkraftwerks Mühleberg. Dafür sorgen Bauingenieure des Betreibers BKW Energie AG mit  einer herstellerunabhängigen Software für die Dübel- und

von

Die Corona-Krise hat die Bauwirtschaft wie kaum eine andere Branche gemeistert, vorbildlich helfen jetzt auch wieder viele Unternehmen und Verbände mit Spenden und privatem Engagement Flüchtlingen und Opfern des russischen Einmarsches in

von

Der Einmarsch Russslands in die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen treffen die deutsche Bauwirtschaft zunehmend härter. Es kommt zu Lieferengpässen und massiven Preissteigerungen bei Baustoffen. Auch das Russland-Geschäft mit Baumaschinen und Nutzfahrzeugen kommt teilweise zum Erliegen.

Der Straßenbau in Deutschland leidet zurzeit besonders an den verrückt spielenden Baustoffmärkten. Mischgutlieferanten liefern knapp werdenden Bitumen nur noch nach Tagespreisen....

Lesen Sie mehr in unserer Printausgabe oder als E-Paper:

https://www.dbu.berlin/digitalabo

 

 

Foto: Flickr/ Construction Sites Berlin

von

Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft (BVB) warnt vor den negativen Folgen eines deutschen Lieferkettengesetzes für kleine und mittelständische Unternehmen. Der Vorsitzende der Bundesvereinigung Bauwirtschaft (BVB), Marcus Nachbauer,

von

 Die SaMoTer, größte internationale Messe für Erdbewegung und Baumaschinen in Italien, wird wegen der andauernden Corona-Pandemie auf März 2023 verschoben. Das hat der Veranstalter Veronafiere mitgeteilt. Jedoch soll es ein so