Bauindustrie: Noch 9.640 Lehrstellen unbesetzt

von Redaktion

Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, der sollte es einmal bei der Bauindustrie versuchen: Während das Ausbildungsplatzangebot im Vergleich zum Vorjahr über alle Branchen hinweg um 4,9 Prozent zurückgegangen ist,

weiterlesen

Bauwirtschaft: Deutlich mehr Azubis trotz Corona

von Redaktion

DBU/Stuttgart – Die Bauwirtschaft in Baden-Württemberg meldet für die Bau- und Ausbauberufe weiter steigende Lehrlingszahlen. Während vor einem Jahr landesweit insgesamt 5.619 Jugendliche eine Bauausbildung absolvierten, waren es am 31.

weiterlesen

Bauwirtschaft: Zahl der Auszubildenden steigt deutlich

von Redaktion

Die Zahl der Auszubildenden in der Bauwirtschaft ist im ersten Quartal 2021 um 5,6 Prozent auf 39.100 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Das teilt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) mit und beruft sich dabei auf Daten

weiterlesen

Trotz Pandemie: Zahl der Dachdecker-Azubis steigt

von Redaktion

Genau 7.715 Auszubildende gibt es aktuell im Dachdeckerhandwerk – über alle drei Lehrjahre hinweg. „Das ist ein deutlicher Zuwachs von rund 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr“, freut sich Rolf Fuhrmann, stellvertretender

weiterlesen

Baubranche: Zehn Prozent mehr junge Frauen beginnen Lehre

von Jasch Zacharias

Trotz Corona-Krise und zahlreicher ausgefallener Berufsorientierungsmessen für junge Menschen ist die Zahl der Auszubildenden in der Bauwirtschaft im vergangenen Jahr deutlich gestiegen, teilt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB)

weiterlesen

Karriere-Atlas sieht Bautzener Baufirma mit vorn

von Redaktion

Die in Bautzen ansässige Hentschke Bau GmbH wird für ihre „Top-Karrierechancen“ und ihre guten Arbeitsbedingungen geehrt. Die Auszeichnung erteilte das Wirtschaftsmagazin Focus Money. Hentschke Bau belegt Platz zwei im groß angelegten

weiterlesen