Nachwuchs-Straßenbauer: Gehweg an Haltestelle an einem Tag gebaut

von Redaktion

Beim Landesleistungswettbewerb der Straßenbauer im Bildungszentrum Bau Geradstetten stellten die besten Nachwuchskräfte aus Baden-Württemberg ihr Können unter Beweis.

weiterlesen

Bauwirtschaft will mehr Frauenpower auf Baustellen

von Redaktion

DBU/ Stuttgart - Bezahlbaren Wohnraum schaffen, Straßen und Brücken sanieren, den Gebäudebestand energetisch modernisieren - die Bauwirtschaft hat in den
kommenden Jahren viel zu tun.  Doch aufgrund des demografischen Wandels fehlen den

weiterlesen

Hochtief gewinnt VDBUM-Förderpreis

von Redaktion

DBU/Willingen - Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) hat im Rahmen seines 53. Großseminars einen Förderpreis für herausragende Projekte verliehen. Die diesjährigen Gewinner sind Hochtief, DMS Technologie und die

weiterlesen

Bauwirtschaft Baden-Württemberg baut neues Bildungszentrum

von Redaktion

DBU/ Stuttgart - Es gibt sie noch: die guten Nachrichten. Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg (BBW) wird beim Neubau ihres Bildungszentrums in Geradstetten unterstützt.
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU  übergab

weiterlesen

"Photovoltaikanlagen sind Bestandteil unserer Ausbildung"

von Redaktion

Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) weist die Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten Bertelsmann-Studie „Klima-Jobs erfordern zusätzliche Kompetenzen“ entschieden zurück. Die in der Studie geäußerte Behauptung,

weiterlesen

Rentenreform soll Dachdecker und Mehrarbeit belohnen

von Jasch Zacharias

Der Streit um die Zukunft der Rente könnte nun zum Sargnagel für die Ampel werden. Denn was die mittelständische Bauwirtschaft längst fordert, hat sich nun auch die FDP in abgewandelter Form auf ihre Fahnen geschrieben: Das Aus der Rente

weiterlesen