Politik muss Vertrauen beim Bau zurückgewinnen

von Jasch Zacharias

Nach dem Kompromiss im Koalitionsausschuss zur Planungsbeschleunigung von Bauprojekten auf Autobahnen und der Schiene hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) großes Lob verdient. Beharrlich bestand er im Streit mit den Grünen

weiterlesen

"Im Wohnungsbau droht statt Talfahrt der totale Absturz"

von Redaktion

Jetzt entscheidet sich, ob der Wohnungsmarkt endgültig in die Knie geht: ‛Es steht Spitz auf Knopf. Der Wohnungsmarkt steht am Kipppunkt“, diese deutliche Warnung richtet der Wohnungsbau-Tag an die Politik. Er stellte mit seinem Motto am

weiterlesen

BAU München - 2.200 Aussteller aus 49 Ländern sind dabei

von Redaktion

Nach mehr als vier Jahren unfreiwilliger Pause beginnt in wenigen Tagen die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – auf dem Gelände der Messe München. Von 17. bis 22. April präsentieren über 2.200 Aussteller aus 49

weiterlesen

Baubranche: Kosten und fehlende Fachkräfte sind größte Sorgen

von Redaktion

Erhöhte Baukosten sind zurzeit die mit Abstand am schwersten wiegende Herausforderung im Baumanagement. Das hat das Bausoftware-Unternehmen Capmo jetzt in einer jüngsten Umfrage unter 500 Unternehmen der Baubranche in Deutschland

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

Erneut weniger Neubaugenehmigungen erteilt

von Redaktion

Die Anzahl der Wohnbaugenehmigungen in Baden-Württemberg ist mit nur noch 3.745 Wohneinheiten im Monat Dezember erneut zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat betrug der Rückgang 9,9 Prozent. Für das Gesamtjahr 2022 sanken die

weiterlesen

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pixabay)

Weniger Aufträge, aber mehr Beschäftigte im Südwesten

von Redaktion

Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg meldet für Dezember erneut einen Auftragsrückgang und damit bereits den vierten Monat in Folge eine stark sinkende Baunachfrage. „Über das Gesamtjahr 2022 betrachtet sind die Auftragseingänge nominal um

weiterlesen