Krise im Wohnungsbau: Noch weniger Baugenehmigungen

von Jasch Zacharias

Die Zahl der Baugenehmigungen ist  in Deutschland Im August 2024 abermals auf 18.300 Wohnungen  zurückgegangen. Das waren 6,8 Prozent oder 1.300 Baugenehmigungen weniger als im August 2023, teilte  das  Statistische

weiterlesen

Ohne Vertrauen kann die Baukonjunktur nicht anspringen!

von Jasch Zacharias

Einige Entscheidungsträger der Ampel-Bundesregierung verstehen es möglicherweise immer noch nicht. Ökonomisch vernünftig denkende Menschen, die das eigene Geld und nicht das von anderen ausgeben, sicher besser. Warum ist der Standort

weiterlesen

Auftragsschwund setzt sich ungebremst fort

von Redaktion

Ungeachtet der Versprechungen der Bundesregierung schlittert der Wohnungsbau immer weiter einer handfesten Krise mit Kurzarbeit und Insolvenzen entgegen. 17,8 Prozent betrug der reale Auftragssrückgang im Januar, ähnlich schlecht wie schon

weiterlesen

"Baden-Württemberg sollte sich Beispiel an Bayern nehmen"

von Redaktion

Angesichts dramatisch sinkender Wohnbaugenehmigungen und stark rückläufiger Auftragseingänge im Wohnungsbau fordert die Bauwirtschaft Baden-Württemberg die Politik dringend auf, schnellstmöglich wirksame Gegenmaßnahmen zu ergreifen. „Die

weiterlesen

Im Westen wollen immer weniger einen Bauberuf erlernen

von Jasch Zacharias

Heftiger Dämpfer für die Bauwirtschaft bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels: Trotz einer engagierten Nachwuchsarbeit und einer positiven Entwicklung in den Jahren zuvor, ist die Zahl der Auszubildenden im Jahr 2023 nun im zweiten Jahr

weiterlesen

Neuer Palast auf Zeit für den Bundespräsidenten

von Jasch Zacharias

Weil der marode Amtssitz des Bundespräsidenten im Berliner Schloss Bellevue sowie die Gebäude drum herum von Frühjahr 2026 an saniert werden, muss rechtzeitig ein zünftiges Ausweichquartier für Frank-Walter Steinmeier und seinen Nachfolger

weiterlesen