von

Die Gewinner des VDBUM-Förderpreises 2023 sind die Max Wild GmbH, Benninghoven, Branch of Wirtgen Mineral Technologies GmbH und die Technische Universität München. Der Verband der Baubranche, Umwelt-und Maschinentechnik e.V. hat den

von

Der Einmarsch Russslands in die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen treffen die deutsche Bauwirtschaft zunehmend härter. Es kommt zu Lieferengpässen und massiven Preissteigerungen bei Baustoffen. Auch das Russland-Geschäft mit Baumaschinen und Nutzfahrzeugen kommt teilweise zum Erliegen.

Der Straßenbau in Deutschland leidet zurzeit besonders an den verrückt spielenden Baustoffmärkten. Mischgutlieferanten liefern knapp werdenden Bitumen nur noch nach Tagespreisen....

Lesen Sie mehr in unserer Printausgabe oder als E-Paper:

https://www.dbu.berlin/digitalabo

 

 

Foto: Flickr/ Construction Sites Berlin

von

Mit einem großen Firmenevent des Bauunternehmens Bodarwé ist in Baugnez bei Malmedy (Belgien) die Inbetriebnahme einer TBA 4000 von Benninghoven gefeiert worden. Für  Hersteller Benninghoven ist die neue Asphaltmischnalage  eine

von

Die Gesundheitsbelastung  für Beschäftigte im Asphaltstraßenbau wird deutlich gesenkt. Auf eine gemeinsam erarbeitete Branchenlösung haben sich jetzt die Bundesverbände der Bauindustrie (HDB), Baugewerbe (ZDB), Baumittelstand (BVMB),

von

In Baden-Württemberg soll das Baustoffrecycling im Straßenbau ausgeweitet werden. Das hat  Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Bündnis90/ Grüne) bei einer gemeinsamen Online-Pressekonferenz mit Vertretern der Bauwirtschaft

von

Windhagen/ Torreón – Mehr als 9000 Kilometer entfernt vom heimatlichen Windhagen fräst sich die Wirtgen-Maschine durch die Straßen der mexikanischen Stadt Torreón. Der Straßenbelag im sogenannten Hauptstadtkorridor muss weichen, bevor der