Leitungsbau: RBV fordert Technologieoffenheit

von Redaktion

Der Umbau der deutschen Versorgungsnetze steht vor einem historischen Kraftakt. Stromleitungen müssen für Elektrifizierung und Elektromobilität ausgebaut, Gasnetze zu Wasserstoffnetzen umgewandelt und neue CO₂-Transportnetze geschaffen

weiterlesen

Sagrada Familia in Barcelona hat den höchsten Kirchturm der Welt

von Redaktion

Das Ulmer Münster hatte einst den höchsten Kirchturm der Welt. Seit Ende Oktober gebührt Barcelona dieser Rekord. Beim Bau der "Sagrada Familia" spielt auch ausgefeilte Krantechnik eine entscheidende Rolle.

weiterlesen

Baukrise trifft jetzt auch die Fertighaus-Branche

von Redaktion

Der Bauherren-Schutzbund warnt davor, mit dem Setzen auf serielles Bauen die Wende in der Bauwirtschaft herbeiführen zu können. Er beruft sich dabei auf neueste Zahlen, wonach auch die Fertighaus-Branche von der gegenwärtigen Baukrise

weiterlesen

Politik sollte beim Bauen mehr auf Experten als auf Ideologen hören!

von Jasch Zacharias

Zurzeit können sich Bauunternehmen in Deutschland nur auf wenig verlassen: Streiks, Straßensperrungen und -blockaden sowie steigende Kosten für Mobilität, Energie, Sprit und Sozialabgaben gehören allerdings dazu. Auch dass die Ampel

weiterlesen

Neue Generation übernimmt Firmenlenkung bei Assmann

von Redaktion

Mit Wirkung zum 1. Juli führen Eric Olaf Bruske, Christian Cramer, Ulrich Schneider und Ralf Uennigmann die unternehmerische Verantwortung der Unternehmesgruppe Assmann fort. Sie folgen auf Burkhard Grimm, Andreas Krebs, Ulrich Tillmann und

weiterlesen