21-Jähriger will Europas bester Fliesenleger werden

von Jasch Zacharias

DBU/ Stuttgart - Endspurt vor dem großen Ziel: Der 21-jährige Yannic Schlachter aus Albbruck in Baden-Württemberg bereitet sich derzeit mit Hochdruck auf die bevorstehenden EuroSkills, die Europameisterschaften der Berufe, vor. Sie finden

weiterlesen

"Aus Deutschland kann man kein Bullerbü zaubern"

von Redaktion

DBU/ Berlin - Deutschland braucht ein leistungsfähiges Verkehrsnetz, damit der Wirtschaftsstandort dauerhaft gesichert ist. Um die Lieferketten im Zentrum des europäischen Binnenmarktes aufrechtzuerhalten, müssen wir auch zukünftig in

weiterlesen

Bauwirtschaft braucht mehr Arbeiter vom Westbalkan!

von Jasch Zacharias

Bereits seit Jahren fehlen auf Deutschlands Baustellen Fachkräfte. Wie leer gefegt ist der Arbeitsmarkt für Bauunternehmen. Dass die Bundesregierung jetzt beschließt, die Westbalkan-Regelung für dringend benötigte Arbeitsmigranten mit

weiterlesen

Bock will Gärtner werden

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Mit dem Bau des peinlichsten Pannenflughafens in der deutschen Geschichte sowie einem Mietendeckel-Gesetz, das Investoren in Scharen in die Flucht schlägt, hat Berlins Bürgermeister nicht gerade vorzeigbare Referenzen für einen neuen Job in Regierungsverantwortung gesammelt. Doch das stört den Chef des Wirtschaftsschreck-Senats offenbar nur wenig. Michael Müller (SPD) will aus dem „Roten Rathaus“ in den Bundestag. Und das nicht etwa nur als Hinterbänkler, womit Fachleute rechnen würden. Nein, der 55-Jährige würde nach einem Wahlsieg von Rot-Rot-Grün 2021 am liebsten Bundesbauminister werden.

Lesen Sie mehr in

weiterlesen

„CEMEX Deutschland hat erst einen Corona-Fall gehabt“

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin – Zement, Beton und Kies sind für Deutschlands Bauwirtschaft ein elementarer Faktor, um während der Corona-Pandemie weiterarbeiten zu können. Rüdiger Kuhn, Vorstandsvorsitzender der CEMEX Deutschland AG, einem der größten

weiterlesen

Bund verhängt Obergrenze für Bauarbeiter vom Westbalkan

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Seit zwei Jahren hat die Bauwirtschaft mit Hochdruck die Verlängerung der Westbalkan-Regelung gefordert. Jetzt hat die Bundesregierung diese beschlossen. Jedoch sollen bis 2023 nur noch 25.000 Arbeitsmigranten pro Jahr nach

weiterlesen