Bauwirtschaft befürchtet Auftragsmangel für 2021

von Redaktion

DBU/ Bonn - „Investitionshochlauf“ heißt das Zauberwort, mit dem der ehemalige Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und sein Nachfolger Andreas Scheuer Milliardeninvestitionen losgetreten haben. Zwei Nutznießer dieser Strategie sollte

weiterlesen

Baugewerbetag 2020: Vizekanzler Olaf Scholz ist dabei

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Der Baugewerbetag 2020 am 18. November 2020 in Berlin verspricht viel Spannung: Prominente Akteure  der Bundespolitik wie Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD),  Ralf Brinkhaus, Fraktionsvorsitzender

weiterlesen

Umfrage: Bayerns Bauwirtschaft bleibt Stabilitätsanker

von Jasch Zacharias

DBU/ München - Bayerns Bauwirtschaft wird im Jahr 2021 trotz Corona-Pandemie voraussichtlich ein deutliches Plus erwirtschaften und bleibt damit ein Stabilitätsanker in schwierigen Zeiten. In einer gemeinsamen Online-Pressekonferenz haben

weiterlesen

In Tegel sollen Holz-Neubauten dominieren

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Am 8. November  ist Berlin-Tegel, der in den 1970er-Jahren als „modernster Flughafen Europas der kurzen Wege“ gefeierte Prestigebau, endgültig geschlossen worden. Die Nachnutzung des fünf Quadratkilometer großen Geländes

weiterlesen

„Kündigung des Bauvertrags war unnötig“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Seit mehr als einem halben Jahr ist die Baustelle für den Neubau der Rheinbrücke Leverkusen auf der viel befahrenen A1 verwaist. Der Neubau eines ersten Teils verzögert sich voraussichtlich bis 2023. komplett beidseitig

weiterlesen

"Iglootel" entsteht mit Profi-Elektrowerkzeugen von Bosch

von Anzeige

„Es sind harte Tage, aber schöne Tage. Wir sind hier 100 Kilometer südlich vom Polarkreis und das Wetter fordert uns täglich heraus“, erzählt Tischler und Bauleiter Dominik Neises über seine aktuelle Baustelle. In der Nähe von Piteå in der

weiterlesen