Bau-Mittelstand möchte selbst gegen Corona impfen

von Redaktion

Die CoronaImpfungen kommen in Deutschland nicht richtig in die Gänge. Nach wie vor gibt es Engpässe bei der Versorgung mit Impfstoff. Auch die für Anfang April bereits geplante zusätzliche Impfschiene über die Hausärzte verzögert sich nach

weiterlesen

"Parteitaktik muss hintenan stehen"

von Jasch Zacharias

Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg fordert die Bauwirtschaft zügige Koalitionsverhandlungen, um die gewaltige wirtschaftspolitische Agenda des Bundeslands mit der dritthöchsten Einwohnerzahl nach NRW und Bayern zu stemmen. 

weiterlesen

Bauwirtschaft organisiert Corona-Tests in Betrieben

von Jasch Zacharias

Die Beschäftigten der Bauunternehmen sollen künftig möglichst vor Ort regelmäßig Corona-Schnelltests erhalten.  Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB), der

weiterlesen

Produktionsengpässe in der Bauchemie

von Jasch Zacharias

 Immer mehr deutsche Unternehmen der Bauchemie spüren die Auswirkungen der durch coronabedingte Grenzkontrollen und zusätzliche internationale Logistikprobleme unterbrochenen Lieferketten. Das hat Folgen für die Produktion, die

weiterlesen

"Klimaschutzziele sind nicht durch Verbote erreichbar"

von Redaktion

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) hat die Politik zu mehr Miteinander aufgerufen, um die Klimaschutzziele zu erreichen. „Wir werden die Klimaschutzziele nicht durch Verbote erreichen können, sondern nur durch Innovation und

weiterlesen

1000-Meter-Brücke wird auf A 45 verschoben

von Jasch Zacharias

Am 5. März ist es soweit: Die fast  1000 Meter lange und  30.000 Tonnen schwere Lennetalbrücke auf der A 45 bei  Hagen (Nordrhein-Westfalen) wird um etwa 20 Meter verschoben. Heran an den Brückenzwilling, auf dem der

weiterlesen