Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft (BVB) warnt vor den negativen Folgen eines deutschen Lieferkettengesetzes für kleine und mittelständische Unternehmen. Der Vorsitzende der Bundesvereinigung Bauwirtschaft (BVB), Marcus Nachbauer,
Der Bauindustrieverband Ost (BIVO) kritisiert den Entwurf des Sächsischen Doppelhaushaltes 2021/2022 als "problematisch". Zwar würdige man die Anstrengungen der Staatsregierung in Dresden, in schwierigen Zeiten der
In Baden-Württemberg soll das Baustoffrecycling im Straßenbau ausgeweitet werden. Das hat Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Bündnis90/ Grüne) bei einer gemeinsamen Online-Pressekonferenz mit Vertretern der Bauwirtschaft
In seiner zehnjährigen Geschichte ist der Deutsche Ziegelpreis 2021 erstmals durch den Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie weiteren
Genau 7.715 Auszubildende gibt es aktuell im Dachdeckerhandwerk – über alle drei Lehrjahre hinweg. „Das ist ein deutlicher Zuwachs von rund 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr“, freut sich Rolf Fuhrmann, stellvertretender
Beim Neubauprojekt der A 72 zwischen Rötha und dem Autobahnkreuz Leipzig-Süd (Sachsen) ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Der Überbau der dritten von insgesamt elf Brücken beginnt. Dazu werden zurzeit