Mittelständische Bauwirtschaft warnt vor Home-Office-Pflicht

von Redaktion

Home-Office-Arbeitsplätze haben durch die Corona-Pandemie einen Quantensprung gemacht. Nachdem die Bundesnotbremse wieder weggefallen ist, besteht aktuell keine Pflicht für Arbeitgeber, ihren Mitarbeitern Home-Office zu

weiterlesen

Die bauma 2022 kann kommen - auch mit Corona

von Redaktion

Nach einer erfolgreichen TrendSet im Juli, der Pilotmesse für die Messe München unter Coronabedingungen, fand im September die IAA Mobility mit einem ausgefeilten Schutz- und Hygienekonzept statt. Die Maßnahmen wurden von allen

weiterlesen

Zahl der Lehrlinge im Baugewerbe steigt 2021 um 2,4 Prozent

von Redaktion

Die Zahl der Auszubildenden im Bauhauptgewerbe steigt weiter! Derzeit absolvieren knapp 38.000 junge Menschen eine Ausbildung am Bau. Das sind 2,4 Prozent  mehr als im Vorjahreszeitraum. Seit fünf Jahren steigen die Lehrlingszahlen

weiterlesen

Bau im Südwesten kommt nicht raus aus roten Zahlen

von Redaktion

Die Bauwirtschaft in Baden-Württemberg kommt nicht raus aus ihrem Umsatzminus. Selbst nach acht Monaten in Folge schreibt die Branche im Südwesten noch immer rote Zahlen. So betrug der Gesamtumsatz zwischen Januar und August 2021 rund 8,7

weiterlesen

Ende des Tarifstreits sorgt für Planungssicherheit

von Redaktion

Die Tarifverhandlungen für die rund 900.000 Beschäftigten sind beendet:  Unter der Moderation des Schlichters, Prof. Rainer Schlegel, verständigten sich die Tarifvertragsparteien auf ein Tarifpaket mit einer Laufzeit von 33

weiterlesen

Salzbachtalbrücke auf A 66 wird am 6. November gesprengt

von Redaktion

Jetzt steht der Termin fest: Am 6. November wird  die 1963 erbaute Salzbachtalbrücke auf der A 66  im  Rhein-Main-Gebiet gesprengt. 140 Anwohner in der näheren Umgebung werden evakuiert.  Das teilten die Autobahn GmbH

weiterlesen