Ingenieurinnen erobern die Baustellen

von Redaktion

Die Frauenquote beim Bauingenieurstudium hat sich innerhalb von zwei Jahrzehnten von 20 auf 30 Prozent erhöht. Zudem sind mittlerweile 28 Prozent der in Bauunternehmen beschäftigten Bauingenieure weiblich. Im Durchschnitt der Branche

weiterlesen

Deutz-Aufsichtsrat entlässt Vorstandschef Frank Hiller

von Redaktion

Der Aufsichtsrat des Kölner Motorenkonzerns  Deutz hat den Vorstandsvorsitzenden Frank Hiller mit sofortiger Wirkung entlassen. Seine Stelle hat jetzt der 43-jährige bisherige Finanzvorstand Sebastian Schulte übernommen.  Das

weiterlesen

"Talbrücke Rahmede wird noch 2022 gesprengt"

von Redaktion

Die Talbrücke Rahmede im Zuge der A 45 soll bis Ende des Jahres gesprengt werden. Das plant die Niederlassung Westfalen der Autobahn GmbH auf der Basis einer Machbarkeitsuntersuchung. Zusammen mit Bundesverkehrsminister  Volker Wissing

weiterlesen

BG Bau: Michael Kirsch ist stellv. Hauptgeschäftsführer

von Redaktion

Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat Michael Kirsch zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer gewählt. Gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Hansjörg Schmidt-Kraepelin führt er seit 1. Februar 2022

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

Bau-Mittelstand fordert mehr Investitionen in den Straßenbau

von Redaktion

Lastwagen werden auch im Jahr 2050 noch der mengenmäßig wichtigste Verkehrsträger sein – das ist ein Kernergebnis einer aktuellen Studie, die der Verband Pro Mobilität e.V. aktuell vorgestellt hat. Eine Verlagerung des Verkehrs -

weiterlesen

Für mehr Wohnungsbau helfen nur bessere Rahmenbedingungen

von Jasch Zacharias

Neue Besen kehren gut, sagt der Volksmund. Ob das auch auf die Ampel- Bundesregierung mit dem neu eingerichteten eigenständigen Bundesbauministerium zutrifft? Für die Bauwirtschaft ist das mehr als nur ein frommer Wunsch. Denn die Stimmung

weiterlesen