Für mehr Wohnungsbau helfen nur bessere Rahmenbedingungen

von Jasch Zacharias

Neue Besen kehren gut, sagt der Volksmund. Ob das auch auf die Ampel- Bundesregierung mit dem neu eingerichteten eigenständigen Bundesbauministerium zutrifft? Für die Bauwirtschaft ist das mehr als nur ein frommer Wunsch. Denn die Stimmung

weiterlesen

"Unternehmen in Kurzarbeit warten auf Ausschreibungen"

von Redaktion

„Die Bauaufgaben, vor denen unsere Branche steht, sind vielfältig und herausfordernd zugleich. Dennoch stehen wir dazu: Jeder Auftrag, der auf den Markt kommt, wird auch gebaut. Allerdings benötigt die Branche bessere Rahmenbedingungen, um

weiterlesen

(Foto: Bundesverband Kalksandsteinindustrie)

Förderstopp für effiziente Gebäude schockt Bauwirtschaft

von Redaktion

Angesichts einer enormen Antragsflut im Januar dieses Jahres wird die Förderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) ab sofort gestoppt. So hat es der Vorstand der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nach Rücksprache mit dem

weiterlesen

"Der Gesetzgeber pfuscht den Baubetrieben ins Tarif-Handwerk"

von Jasch Zacharias

Die von der Ampelkoalition geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindeststundenlohns auf 12 Euro wird aller Voraussicht nach auch zu einer Erhöhung der Baukosten in Deutschland führen.“ Darauf wies heute der Vorsitzender der Bundesvereinigung

weiterlesen

Fliegl initiiert "Drive In" für Corona-Schnelltests

von Redaktion

Nutzfahrzeugspezialist Fliegl hat als Initiator maßgeblich dazu beigetragen,  dass    an der Agip-Tankstelle in Triptis (Thüringen) ein neues Zentrum für Corona-Schnelltests eröffnet worden ist.. Alle Bürger, die einen

weiterlesen

"Es ist schon fünf nach Zwölf bei der Sanierung von Brücken"

von Redaktion

Corona, Materialknappheit, Preisexplosion, Fachkräftemangel – das zu Ende gegangene Jahr 2021 war nicht wirklich erholsam für die mittelständische Bauwirtschaft. Dennoch sieht Martin Steinbrecher, Präsident der Bundesvereinigung

weiterlesen